Erich Brugger verstorben
Mit grosser Bestürzung müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser
langjähriges Clubmitglied Erich Brugger am 27. Dezember 2023 verstorben
ist. Wir werden Erich als Freund und Kameraden in bester Erinnerung
behalten und wünschen seiner Familie viel Kraft in dieser schweren Zeit
des Abschieds.
Die Abdankung findet am 29. Januar 2024 um 14:00
Uhr in der Abdankungshalle beim Friedhof in Grenchen statt. |
|
Teamgolf in Olten (19.11.2023)
Beim Team-Golf im Meierhof in Olten haben 5 Teams mit Grenchner
Beteiligung mitgespielt. Und das zum Teil sehr gut. Zwei Teams mussten um
den 2. Platz stechen. Hanspeter Künzi / Bettina Bürki
gewannen das Stechen gegen Martin Kaiser / Stefan Albisser.
Beide Teams mussten sich nur dem sensationell spielenden Team Omar
Maggi / Michel Rhyn geschlagen geben. Diese notierten nur eine 2
(Schleife in der 2. Runde). Den Rest erledigten sie mit Assen. Wahnsinn.
Die anderen Teams mit Grenchner Beteiligung erreichten die
folgenden Plätze: 8. Markus Wächter / Harald
Bentlage 21. Katrin Sommer / Markus Sommer
22. Paul Vögeli / Lucia Schibli
Rangliste |
|
Grenchner-Cup (22.10.2023)
9 Clubmitglieder haben sich auf der Minigolfanlage
beim Parktheater in Grenchen getroffen um den Grenchner-Cup auszutragen.
Das Turnier konnte bei guten Wetterbedingungen gespielt
werden.
Hier die wichtigsten Resultate:
Das Hauptturnier
hat Hanspeter Künzi gewonnen. Er besiegte im
Final Roli Wälti. Den kleinen Final um Rang
3 und 4 konnte Michel Eggenschwiler
gegen Peter Viatte für sich entschieden.
Siegerin des Trostturniers ist Sonja Viatte.
Sie gewann das Finale gegen Urs Aegerter.
Tableau
Roli Wälti (Finalverlierer), Hanpeter Künzi (Sieger) |
|
Grenchner Topresultate in Pratteln
(15.10.2023)
8 Spielerinnen und Spieler vom MC Grenchen haben den Weg zum
traditionellen Ergolzcup in Pratteln gefunden. Mit 3
KategoriensiegerInnen und einem 2. und 3. Rang bei den Mannschaften kann
man durchaus sagen, dass die Grenchner Delegation zugeschlagen hat.
Ihre Kategorien gewonnen haben:
Rita Ris
mit tollen 78 Schlägen (Damen/Seniorinnen) Hans Bürki
mit 83 Schlägen (Senioren 2, nach Stechen gegen Roli Wälti)
Michel Eggenschwiler
mit 82 Schlägen (Senioren 1)
Zudem gab es mit Roli
Wälti (Senioren 2) und Markus Wächter
(Senioren 1) jeweils einen 2. Rang.
Der 1. Mannschaft mit
Rita Ris, Hans Bürki, Markus Wächter
und Paul Vögeli fehlte schlussendlich nur
1 Punkt auf die siegreichen Neuendörfer.
Herzliche Gratulation an
alle, für die sehr guten Ergebnisse!
Einen grossen Dank gebührt
einerseits dem Veranstalter PC Ergolz Pratteln, der ein rundum
gelungenes Turnier durchgeführt hat und andererseits den Bahnenbesitzern
Gaby und Marc, die mit ihrer Gastfreundschaft dafür gesorgt haben, dass
man sich in Pratteln wohl fühlt. Merci vüu mou!! Wir kommen alle gerne
wieder zu euch.
Rangliste
Hans Bürki beim Stechen auf Bahn 1 unter kritischer Beobachtung :-)
Die erfolgreichen Grenchner (auf dem Bild
fehlt Paul Vögeli) |
|
Erfolgreiche Grenchner in Losone und
Heimberg (09.10.2023)
Beim Turnier in Losone waren mit Martin Kaiser
und Hansjörg Blaser zwei Grenchner Spieler mit
dabei. Die beiden haben damit einen ersten Augenschein von der jener
Anlage genommen, auf welcher im kommenden Jahr die MSM A stattfinden
wird.
Martin hat (nach anfänglichen Startschwierigkeiten) bereits
sehr gut gespielt und die Herrenkategorie klar mit 15 Schlägen Vorsprung
für sich entschieden. Hansjörg lief es bei den Senioren nicht ganz so
gut und er erreichte den 17. Platz.
Rangliste
Beim Teamgolf in Heimberg haben Markus
Wächter und Hanspeter Trachsel
(MC Burgdorf) mit klarem Vorsprung (10 Schläge) gewonnen. Herzliche
Gratulation!
Weitere Resultate der Teams mit "Grenchner"
Beteiligung: 3. Rang.
Katrin Sommer / Stefan Zysset 5. Rang: Markus Sommer / Annerose Zysset
Rangliste
Die souveränen Sieger Markus Wächter und
Hanspeter Trachsel |
|
Die Clubmeister des MC Grenchen sind bekannt
Die Clubmeisterschaft des MC Grenchen in diesem Jahr ist beendet.
Wir gratulieren der Clubmeisterin und dem Clubmeister ganz herzlich:
Damen: Sonja Viatte mit 304 Schlägen Herren:
Martin Kaiser mit
306 Schlägen
Rangliste |
|
Säuliturnier in Gerlafingen (23./24.09.2023)
Am diesjährigen Säuliturnier in Gerlafingen machten 5 Teams mit
Grenchner Beteiligung mit. Davon konnten sich 4 Teams für den Cup
qualifizieren. Das Team Adrian Locher / Michel Eggenschwiler
lag nach den 6 Vorrunden sogar auf dem 1. Platz, gefolgt von Christian
Kühni (MC Eichholz Gerlafingen) / Markus Sommer.
Schlussendlich erreichte das Team Uschi Hirsbrunner / Roli
Wälti mit dem 4. Platz die beste Rangierung der Grenchner
Teams. Den geteilten 5. Platz erreichten die Vorrundensieger Adrian
Locher / Michel Eggenschwiler.
Gewonnen wurde das Turnier von
Hans-Peter Probst / Daniel Büttiker vom MC Neuendorf.
Resultate |
|
MC Grenchen top in Studen (20.08.2023)
Die Spielerinnen und Spieler vom MC Grenchen haben auch dieses Jahr in
Studen Topergebnisse erzielt. Anlässlich des Coupe Florida (inkl.
Kantonalmeisterschaft Bern-Wallis) haben die Grenchner Spielerinnen und
Spieler entweder ihre Kategorie gewonnen oder erreichten den 2. Platz.
Seniorinnen 2: 1. Rang Uschi Hirsbrunner Senioren 2:
1. Rang Roli Wälti, 2. Rang Hans Bürki Senioren 1:
1. Rang Markus Wächter, 2. Rang Markus Sommer Damen:
2. Rang Rita Ris
In der Besetzung Rita Ris, Roli Wälti, Markus
Sommer, Markus Wächter haben die Grenchner auch gleich die
Mannschaftskategorie für sich entschieden.
Herzliche Gratulation
an alle für diese tollen Ergebnisse!
Resultate
So sehen Sieger aus :-) |
|
GP von Burgdorf abgebrochen (06.08.2023)
Nach etlichen Versuchen das Turnier doch noch irgendwie über die Bühne
zu kriegen (es regnete leider immer wieder) musste das Turnier
schlussendlich doch abgebrochen werden. Trotzdem herzlichen Dank an
die Organisatoren vom MC Burgdorf und an Fredy & Andrea für die tolle
Verpflegung!
Bahn 4 während einem Unterbruch |
|
CH-Cup Zwischenrunde MC Grenchen 2 - MC Eichholz
Gerlafingen (31.07.2023)
Das einheimische Team MC Grenchen 2 (Markus Sommer, Adrian
Locher, Martin Kaiser, Sonja Viatte und
Hansjörg Blaser) bekam es in der Zwischenrunde mit dem MC
Eichholz Gerlafingen zu tun. In diesem Team waren alle Medaillengewinner
der Herrenkategorie der diesjährigen Einzel-SM in Gampel mit dabei. Die
Favoriten aus Gerlafingen zeigten dann auch ihr ganzes Können und
gewannen klar mit 16 - 8 Punkten. Im Anschluss an den Wettkampf
organisierte Hansjörg Blaser und seine Partnerin noch Schweinswürstli
mit diversen Salaten. Vielen Dank an alle für das Gelingen dieses
CH-Cup-Abends in Grenchen.
Resultate |
|
Einzelschweizermeisterschaft in Gampel (21.-23.07.2023)
Sonja Viatte gewinnt sensationell
die Goldmedaille bei den Seniorinnen 1!
Mit sagenhaften 27 Schlägen und mehr Vorsprung verweist sie die
etablierten Nationalkaderspielerinnen Katrin Sommer und Claudia Anderegg
auf die Plätze.
Mit dem 6. Platz in der Herren Kategorie, leider nicht ganz das, was
Martin Kaiser von sich erwartet hat, holt er
sich trotzdem ein Diplom. Mit Raphael Wietlisbach, Andreas Schneider und
Kai Lödding holten sich alle 3 Medaillen Spieler vom MC Eichholz
Gerlafingen.
Sonja Viatte in Mitten aller Schweizermeisterinnen und
Schweizermeistern!
Unsere beiden Preisträger Sonja Viatte und Martin Kaiser auf dem
"Briefkasten".
Wir gratulieren
Sonja und Martin ganz herzlich für diese Superleistungen!
Mit dabei an dieser Einzel-SM waren vom MC Grenchen noch die beiden
Senioren Markus Sommer und Michel
Eggenschwiler. Die Resultate der beiden könnt ihr der
Rangliste entnehmen.
Rangliste |
|
Hochrhein Cup in Waldshut (DEU) (16.07.2023)
Der Grenchner Spieler Hans Bürki hat beim
Hochrhein Cup im deutschen Waldshut den guten 3. Rang bei den Senioren 2
erreicht. Er spielte ein Resultat von 86 Schlägen. Der Lokalmathador und
Urgestein des deutschen Minigolfs Karl-Heinz Gerwert hat in dieser
Kategorie souverän mit 77 Schlägen (Tagesbestresultat) gewonnen.
Rangliste |
|
Filzturnier in Schwarzsee (09.07.2023)
Beim ersten Filzturnier im freiburgischen Schwarzsee haben mit
Martin Kaiser und Markus Sommer
auch 2 Grenchner mitgespielt. Mit jeweils einem 2. Rang in ihren
Kategorien konnten die beiden mit dem Turnier sehr zufrieden sein. Für
beide war es eine gelungene Vorbereitung für die bald anstehende
Einzelschweizermeisterschaft in Gampel (ebenfalls Filz).
Rangliste
Die beiden erfolgreichen Grenchner Martin Kaiser und Markus Sommer |
|
Team-Golf Turnier in Dietikon (09.07.2023)
Der Grenchner Paul Vögeli gewinnt mit seiner
Partnerin Lucia Schibli vom heimischen Club MC Mühlematt Dietikon die
Ausgabe 2023 des Team-Golf Turniers in Dietikon.
Rangliste |
|
Weiherturnier in Neuendorf (02.07.2023)
Seit einer gefühlten Ewigkeit fand am Sonntag, 2. Juli 2023 wieder
einmal das Weiherturnier in Neuendorf statt. Immerhin 24 Teilnehmende
waren am Start. Aller Wiederanfang ist schwer, aber er ist gemacht!
Mit Sonja Viatte, Paul Vögeli, Hans Bürki
und Michel Eggenschwiler
waren auch 4 Grenchner mit dabei. Und die haben dann auch ziemlich
abgeräumt: So gewannen die 4 als Team die Mannschaftswertung.
Allerdings waren sie punktgleich mit dem MC Neuendorf. Dank der besseren
Differenz hat der MC Neuendorf zu Gunsten der Grenchner auf ein Stechen
verzichtet. Mit Hans Bürki (Senioren 2) und
Paul Vögeli (Senioren 1) gab es gleich 2
Kategoriensieger. Das gute Grenchner Mannschaftsergebnis rundeten
Sonja Viatte mit dem 2. Rang bei den
Seniorinnen und Michel Eggenschwiler mit dem
3. Rang bei den Senioren 2 ab.
Wir bedanken uns beim Organisator
MC Neuendorf, der den Schritt, das Weiherturnier wieder aufleben zu
lassen, gewagt hat. Danke auch den neuen Pächtern, die frischen Wind
(Gastfreundschaft und leckeres Essen) auf die Anlage bringen. Wir
hoffen, dass - wenn die Anlage noch dieses Jahr versiegelt wird - in
Zukunft auch wieder mehr Teilnehmende den Weg nach Neuendorf finden
werden. Wir freuen uns jedenfalls auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr!
Rangliste
Die 4 erfolgreichen Grenchner: Michel Eggenschwiler, Paul Vögeli,
Hans Bürki, Sonja Viatte |
|
CH-Cup Vorrunde MC Neuendorf 1 - MC Grenchen 1 (28.06.2023)
Der MC Grenchen 1 unterliegt dem MC Neuendorf 1 knapp mit 11 -13
Punkten. Hätte man einen Punkt mehr gemacht und es wäre Unentschieden
gewesen, dann hätte der MC Grenchen die Partie gewonnen (mehr gewonnene
Bahnen). Aber wie immer bei "hätte, wenn und aber", hilft alles
nichts und das ist auch gut so.
Es war ein spannender Match
zwischen 2 ebenbürdigen Mannschaften. Trotz allem war Fairness und gute
Laune an oberster Stelle. Nach getaner Arbeit traf man sich dann im
Beizli bei der Minigolfanlage, wo ein neues Pächterpaar das Zepter
übernommen hat und neuen Wind auf die Anlage in Neuendorf gebracht hat.
Der MC Neuendorf hat im Anschluss alle zu einer feinen Bratwurst mit
Brot und einem Getränk eingeladen. Vielen Dank dem MC Neuendorf für die
Gastfreundschaft!
Tableau
Alle Spieler versammelt vor dem Weiher auf der Minigolfanlage in
Neuendorf |
|
Stützliturnier in Effretikon (25.06.2023)
Als einziger Spieler vom MC Grenchen hat Hans Bürki
am Stützliturnier in Effretikon teilgenommen. Mit dem 3. Rang bei den
Herren (Jugend, Herren, Senioren 1 + 2) hat er dabei ein tolles Resultat
erreicht. Herzliche Gratulation!
Rangliste |
|
Napf-Masters in Willisau (25.06.2023)
Beim diesjährigen Napf-Master in Willisau haben bei schönstem Wetter
auch 3 Grenchner Spielende mitgemacht. Dabei erzielte Sonja
Viatte bei den Damen/Seniorinnen 1 mit 90 Schlägen einen
souveränen Sieg. Nach 2 Runden noch in Führung liegend, klappte es
bei Michel Eggenschwiler (Herren/Senioren1) in
der 3. Runde nicht mehr nach Wunsch und am Schluss landete er auf dem 5.
Rang. Hansjörg Blaser belegte den 7. Platz bei
den Senioren 2.
Rangliste
Die beiden Tagessieger mit je 90 Schlägen
Sonja Viatte und Jörg Wiedemeier |
|
Internes Team-Golf (20.06.2023)
Beim traditionell am Dienstag nach dem Coupe Horlogère stattfindenden
clubinternen Team-Golf haben schlussendlich 6 Teams mitgemacht. Die
Podestplätze erreichten:
1. Roli Wälti / Andi Schneider 2.
Mario Zambetti / Michel Eggenschwiler 3. Edi Schneider / Paul Vögeli
Nach den 2 Team-Golf Runden ging man über zum gemütlichen Teil mit
Leckereien, wie feines Grillfleisch, diverse Salate, Züpfe und Dessert.
Vielen Dank an alle, die zu diesem gelungenen Anlass ihren Beitrag
geleistet haben!
Unser Grilleur Hansjörg Blaser
Uschi Hirsbrunner bei den tollen Salaten |
|
Coupe Horlogère (18.06.2023)
Der diesjährige Coupe Horlogère konnte bei schönem Wetter und bei
sommerlichen Temperaturen ausgetragen werden. Schlussendlich fanden 49
Spielerinnen und Spieler den Weg nach Grenchen.
Die
Grencher/innen erzielten dieses Jahr wieder gute bis sehr gute
Ergebnisse, so gab es mit Uschi Hirsbrunner
bei den Seniorinnen 2 und mit Martin Kaiser
bei den Herren 2 Kategeoriensiege. Paul Vögeli
mit Rang 2 bei den Senioren 1 und Lisbeth Brechbühl
mit Rang 3 bei den Seniorinnen 2 rundeten die guten Ergebnisse ab. Bei
den Mannschaften domierten die Grenchner mit Rang 1 und 3.
Den
Tagessieg mit 89 Schlägen holte sich Stefan Albisser
vom MC Pilatus & Romanshorn.
Die detaillierten Ergebnisse findet
ihr weiter unten.
Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler
aus nah und fern, die für diesen gelungen Anlass beigetragen haben.
Wir Veranstalter haben versucht es euch so angenehm wie möglich zu
machen. Das klappt nicht immer und überall. Trotzdem hoffen wir, dass
wir euch auch nächstes Jahr wieder in Grenchen begrüssen dürfen.
Zudem danken wir unserem treuen Uhrensponsor ITS TIME LTD
Grenchen, der auch dieses Jahr wieder den Kategoriensiegern eine Uhr
gespendet hat.
Rangliste BangolfArena
|
Immer wieder ein toller Blick auf unsere
schöne Minigolfanlage
|
1. Filz-Challenge in Gampel (04.06.2023)
Da die Einzelschweizermeisterschaft in
diesem Jahr in Gampel stattfinden wird, fand bereits Anfang Juni ein
erstes Turnier in Gampel statt. Im Prinzip handelte es sich um das
frühere Herbstturnier. Denn anstelle des Herbstturniers im September
wird ein Teamgolf ausgetragen.
Wie immer war auch eine Delegation
vom MC Grenchen ins Wallis gereist und auch die üblichen Verdächtigen
haben den einen oder anderen Preis mit nach Hause gebracht. So landeten
Sonja Viatte (3. Rang Seniorinnen 1) und
Peter Viatte (2. Rang Senioren 2) auf dem
Podest. Martin Kaiser hat das
Podest mit dem 4. Rang bei den Herren knapp verpasst. Die weiteren Ränge
der Grenchner findet ihr in der Rangliste.
Rangliste
Podest Seniorinnen
1 mit Sonja Viatte als 3. und Podest Senioren 2 mit Peter Viatte als 2.:
|
|
Clubausflug nach Thun-Allmendingen (27.05.2023)
Wie in den letzten Jahren trafen sich die Mitglieder des MC Grenchen (12
an der Zahl) anlässlich des Clubausflugs in Thun-Allmendingen zum
Minigolfen auf dem einzigartigen Putting Course. Nach einer
unterhaltsamen Runde traf man sich zum feinen Mittagessen (original
Wienerschnitzel war sehr beliebt). Nach dem Zmittag wollten alle nochmal
eine Runde Minigolfen. Einige konnten diese Runde sogar in Par
absolvieren.
In der 1. Runde landeten auf dem Podest (Gewinnner
eines Gutscheines): Michel Eggenschwiler (59 Schläge) Werner
Aegerter (60 Schläge) Urs Aegerter (61 Schläge)
Reges Treiben auf dem Platz
Die Minigolfanlage und der 'Tempel' im Hintergrund
Das original Wienerschnitzel darf nicht fehlen |
|
MSM A in Bern Waldau (19.-21.05.2023)
Am Auffahrtswochenende fanden vom Freitag bis am Sonntag die
Mannschaftsschweizermeisterschaften Nationalliga A in Bern Waldau statt.
Auch der MC Grenchen war mit einem Herrenteam vertreten, nachdem man
sich im letzten Jahr an der Heim-MSM mit einem 5. Rang in der höchsten
Liga halten konnte.
Die Trainings unter der Leitung von Martin
Kaiser waren geprägt von wechselnden Abwesenheiten, die vor allem
beruflich bedingt waren. Eigentlich konnte man erst in der MSM Woche
mehr oder weniger gemeinsam trainieren. Nichtsdestotrotz hat sich das
Team wieder gut auf diese MSM vorbereitet und man war guten Mutes, den
letztjährigen Rang und somit Klassenerhalt wieder erreichen zu können.
Genau das passierte dann auch. Das Grenchner Team erreichte mehr oder
weniger souverän den angestrebten 5. Rang. Kurz konnte man sogar noch
auf Platz 4 hoffen, die Luft war aber dann in der letzten Runde etwas
draussen. Den Titel holte sich der MC Eichholz Gerlafingen vor dem MC
Burgdorf (Titelverteidiger) und dem MC Olten. Auf dem 4. Rang landete
der MC Neuendorf (man beachte: 4 Mannschaften aus dem Kanton Solothurn
auf den ersten 5 Plätzen).
Diese MSM war für alle Beteiligten
eine anstrengende und herausfordernde Zeit mit einem positiven
Abschluss.
Vielen
Dank an die Spieler Martin Kaiser, Paul Vögeli, Hanspeter Künzi, Hans
Bürki, Markus Wächter, Markus Sommer, Hansjörg Blaser und Adrian Locher.
Vielen Dank dem Chef Martin Kaiser!
Vielen Dank auch den Betreuern auf dem Platz Sonja Viatte
und Michel Eggenschwiler sowie dem 'Betreuer der Betreuer' Peter Viatte.
Infos und
Ranglisten
Hinten stehend v.l.n.r.: Martin Kaiser, Michel Eggenschwiler, Hanspeter
Künzi, Markus Wächter, Hansjörg Blaser, Adrian Locher, Paul Vögeli
Vorn sitzend v.l.n.r.: Peter Viatte, Sonja Viatte, Markus Sommer, Hans
Bürki
Bericht aus dem Grenchner Tagblatt vom 24.05.2023 |
|
Topresultate beim Eichholzturnier in Gerlafingen (23.04.2023)
Das diesjährige Eichholzturnier in Gerlafingen war mit 48 Spielerinnen
und Spielern eher bescheiden besucht. Der MC Grenchen war mit 9
Teilnehmenden gut vertreten und die Ergebnisse können sich durchaus
sehen lassen: Sonja Viatte (Seniorinnen 1)
und Hanspeter Künzi (Senioren 1) haben jeweils
ihre Kategorie gewonnen. Hanspeter hat dabei sogar das Tagesbestresultat
mit 86 Schlägen erzielt. Super gemacht! Mit Peter Viatte
erreichte ein weiterer Spieler das Podest mit dem 3. Rang nach Stechen
bei den Senioren 2. Zudem belegten die beiden Grenchner Teams hinter
dem souveränen MC Gerlafingen Eichholz die Ränge 2 und 3.
Rangliste
Unsere beiden Kategoriensieger Hanspeter und Sonja |
|
Artikel aus dem Grenchner Stadtanzeiger vom
20.04.2023
Spannende Aussichten für unsere Minigolfanlage :-) |
|
Bodenseecup in Romanshorn (10.04.2023)
Bei guten äusseren Bedingungen (etwas kühl aber sonnig und ohne viel
Wind, was eher untypisch für Romanshorn ist) konnte der Bodenseecup an
Ostermontag durchgeführt werden. Wie meistens war der MC Grenchen durch
Sonja Viatte, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler vertreten.
Sonja Viatte schaffte dabei hinter der
Tagessiegerin Yvonne Klukas das einzige Podest mit dem guten 2. Rang bei
den Damen/Seniorinnen mit 91 Schlägen. Die Mannschaftskategorie
konnte sogar gewonnen werden. Allerdings wurden die 3 Grenchner durch
Yvonne Klukas verstärkt, die durch ihre herrvorragenden 84 Schläge einen
grossen Anteil an diesem Sieg beigetragen hat.
Zudem erreichten
Sonja und Peter den abschliessenden traditionellen Cup.
Rangliste
Sonja und Peter beim Diskutieren an Bahn 2,
der Startbahn beim Cup |
|
Eternitturnier und CH-Cup Auslosung in Studen (02.04.2023)
35 Minigolferinnen und Minigolfer haben
am Eternittunrier in Studen teilgenommen. Wegen Regen wurde der Start um
eine halbe Stunde verschoben. Die erste Runde war ziemlich zäh, hat es
doch immer noch genieselt und somit musste ständig geschabt und
getrocknet werden. Vom MC Grenchen haben Markus Sommer
und Michel Eggenschwiler teilgenommen. Die
Mannschaftskategorie konnte von Grenchen plus
gewonnen werden (zusammen mit Katrin Sommer, Denis Kaser und Harald
Bentlage). Markus Sommer erreichte nach Stechen den 3. Rang in der
Senioren 1 Kategorie. Michel Eggenschwiler wurde 5. in derselben
Kategorie. Katrin Sommer hat die Seniorinnen 1
Kategorie souverän für sich entschieden.
Rangliste
Markus Sommer beim Stechen auf der Brücke (Bahn 2)
Wie meistens
(abwechslungsweise mit Pratteln) wurde im Anschluss an das Turnier der
Schweizercup 2023 ausgelost.
Für die beiden Grenchner Teams
bedeutet das Folgendes:
Vorrunde (bis 30.06.2023): MC
Neuendorf 1 - MC Grenchen 1
Zwischenrunde (bis 27.08.2023): MC
Grenchen 2 - Sieger MC Eichholz Gerlafingen / MC Bern Sieger MC
Neuendorf 1 / MC Grenchen 1 - Sieger PC Ergolz Pratteln / MC Florida
Studen
Die Sieger aus der Zwischenrunde qualifizieren sich für
den Final in Dietikon vom 17.09.2023 |
|
Baselbieter Meisterschaft in Pratteln (26.03.2023)
Die diesjährige Baselbieter Meisterschaft in Pratteln wurde wegen
regnerischem Wetter vorzeitig abgebrochen. Der Heimclub offerierte im
Anschluss jedem Teilnehmenden ein Getränk. Eine sehr schöne Geste,
vielen Dank! Daumen hoch PC Ergolz Pratteln! |
|
Eröffnungsturnier in Grenchen (18.03.2023)
9 Spielerinnen und Spieler haben sich zum Eröffnungsturnier auf der
Minigolfanlage in Grenchen getroffen. 2 Runden wurden gespielt.
Gewonnen hat Andreas Schneider mit 58 Schlägen
vor Sonja Viatte mit 62 Schlägen und
Roli Wälti mit 65 Schlägen.
Rangliste |
|
Meierhofturnîer in Olten (26.02.2023)
Am diesjährigen, mit vielen Kaderspielern topbesetzten Meierhofturnier in Olten gab es auch
diverse Topergebnisse von Grenchner Spielerinnen und Spielern.
So gewannen
ihre Kategrorien
Sonja Viatte (Seniorinnen 1) mit 91
Schlägen und Paul Vögeli (Senioren 1)
mit sehr guten 84 Schlägen. Zudem erreichte Martin Kaiser
bei den Herren ebenso mit 84 Schlägen den 2. Rang und
Hanspeter Künzi bei den Senioren 1 mit 89 Schlägen den 3.
Rang. Den Tagessieg holte sich Michel Rhyn vom SG Arheilgen (DEU) mit
sagenhaften 79 Schlägen.
Herzliche Gratulation zu diesen tollen Resultaten!
Die gesamten Resultate findet ihr hier:
BangolfArena
Die erfolgreichen Grenchner: Hinten:
Martin Kaiser, Paul Vögeli Vorne: Hanspeter Künzi, Sonja Viatte |
|
Hallenteamgolf in Bassersdorf (28.01.2023)
Am diesjährigen Hallenteamgolf in Basserdorf, dieses wurde seit 2020
endlich wieder durchgeführt, haben sich 42 Paare zum gemütlichen
Beisammensein (neben der Runde) und zum Kräftemessen während der 8
Runden auf z.T. ganz hohem Niveau getroffen.
Vom MC Grenchen
waren folgende Teams mit dabei: Sonja Viatte / Michel
Eggenschwiler Paul Vögeli mit
Lucia Schibli (MC Mühlematt)
Dabei konnte das Team Sonja/Michel,
eher überraschend, bei den Besten mitmischen. So lag man während dem
Turnier zeitweise sogar in Front. Das Team spielte mit 19 Schlägen die
beste Runde vom ganzen Turnier. Da aber auch, für dieses Team eher
normal, Runden wie 27 und 2 x 25 gespielt wurden reichte es am Schluss
nicht ganz für den ganz grossen Coup. Aber mit 183 Schlägen und nur 3
Punkten Rückstand auf das Siegerteam Maja Wicki/Sandra Spescha landeten
Sonja/Michel auf dem 3./4. Rang (punktgleich mit Daniela Pfister/Gerhard
Leitner; auf das Stechen wurde verzichtet, man teilte sich das
Preisgeld).
Die genauen Resultate findet ihr hier:
BangolfArena
Michel und Sonja etwas erschöpft nach getaner
Arbeit :-) |
|
Hallenturnier in Olten (07./08.01.2023)
Am ersten Turnier des Jahres 2023 in Olten (Hallenturnier, 8 Runden über
2 Tage ) haben 8 Grenchner Spielerinnen und Spieler teilgenommen.
Bereits gab es auch die ersten guten Ergebnisse:
Bei den Senioren
1 gewann Markus Wächter souverän mit 175
Schlägen (21.9 Schnitt!). Mit dem 3. Rang in derselben Kategorie
landete Paul Vögeli (182 Schläge) ebenso auf
dem Podest.
Weitere Podestplätze wurden erspielt durch:
Sonja Viatte, 3. Rang bei den Seniorinnen 1
mit 186 Schlägen. Hans Bürki, 3. Rang bei
den Senioren 2 mit 189 Schlägen.
Bei den Teams landeten Grenchen
1 und Grenchen 2 auf den Rängen 2 und 3 (hinter Burgdorf 1).
Die detaillierten Resultate findet ihr hier:
Bangolf Arena |
|
|