Schluss-Plauschturnier (29.10.2022)
Bei schönstem Herbstwetter haben sich immerhin 7 Clubmitlieder zum
Schluss-Plauschturnier, dem letzten Turnier dieser Saison auf der
Minigolfanlage in Grenchen, und somit zum Auftakt zur Wintermeisterschaft
getroffen.
Rangliste: 1. Sonja (53) 2. Peter (55) 3.
Hanspeter (70) 4. Hansjörg (74) 5. Lisbeth (75) 6. Urs (76)
7. Beni (79)
Hier ein paar Impressionen:
Dann gab es da noch einen Zuschauer :-) |
|
Grenchner Cup (15.10.2022)
Bei schönem Wetter haben sich 13 Spielerinnen und Spieler des MC
Grenchen zum alljährlichen Grenchner Cup getroffen. Hier sind die
preisberechtigten Ränge:
Hauptturnier: 1. Peter Viatte 2.
Edi Schneider 3. Hansjörg Blaser / Markus Wächter
Trostturnier: 1. Michel Eggenschwiler 2. Hanspeter Künzi
Die genauen Resultate findet ihr hier:
Tableau |
|
Ergolz-Cup in Pratteln (09.10.2022)
Wie immer war die Grenchner Beteiligung am letzten Outdoor-Turnier des
Jahres in Pratteln sehr gut. Nicht weniger als 10 Spielerinnen und
Spieler des MC Grenchen waren mit dabei. Bei trockenen Bedingungen
(erst neblig, dann Sonnenschein) konnte das Turnier reibungslos
durchgeführt werden. Wie meistens gab es wieder sehr gute Grenchner
Ergebnisse. Hier die Podestränge:
Mannschaften: 1. Rang (geteilt
mit MC Neuendorf 1). Es spielten Rita Ris, Uschi
Hirsbrunner, Roli Wälti und Hans Bürki
Damen/Seniorinnen: 1. Rang Rita Ris, 2.
Rang Uschi Hirsbrunner
Senioren 1: 3.
Rang Paul Vögeli (er hat auf das Stechen mit
Kehar Singh verzichtet)
Senioren 2: 2. Rang Roli
Wälti (4. Rang Hans Bürki).
Beide mussten zusammen mit Hanspeter Probst vom MC Neuendorf um den 2.
Rang stechen.
Herzliche Gratulation an alle für diese sehr guten
Leistungen!
Rangliste
Die erfolgreichen "4" beim Posieren nach dem
Turnier. V.l.n.r.: Roli Wälti, Hans Bürki, Rita Ris, Uschi
Hirsbrunner |
|
Teamgolf in Heimberg (09.10.2022)
Am diesjährigen Teamgolf in Heimberg hat mit Hanspeter Künzi
/ Markus Sommer wiederum eine Grenchner
Paarung teilgenommen. Die beiden landeten mit 108 Schlägen über 4 Runden
auf dem herrvorragenden 2. Platz! Sie wurden nur vom einheimischen Team
Erhard Aeschlimann / Markus Roos (106 Schläge) geschlagen.
Gratulation den beiden!
Rangliste
Die beiden erfolgreichen Grenchner Markus
Sommer und Hanspeter Künzi |
|
Wintermeisterschaft 2022 / 2023
Auch diesen Winter führt unser Präsident Peter Viatte die Wintermeisterschaft des MC
Grenchen durch. Es ist bereits die 42. Austragung! Jede 2. Woche können wir uns
zum Boccia oder Lotto treffen. Auch der legendäre Benzenjass/Joker darf
nicht fehlen. Dieser findet am 07. Dezember 2022 statt. Der 1. Anlass,
das Schluss-Plausch-Turnier, findet am 29. Oktober 2022 um 13:30 Uhr statt.
Programm |
|
Die Clubmeisterschaft 2022 ist beendet!
Die Clubmeisterschaft wurde inzwischen zu Ende gespielt. Wir haben 2 neue
Clubmeister. Es sind dies:
Rita Ris
(Damen), 297 Schläge Hanspeter Künzi
(Herren), 310 Schläge
Wir gratulieren!
Rangliste/Resultate |
|
4. Rang beim CH-Cup Final in Willisau (18.09.2022)
Beim diesjährigen CH-Cup Final in Willsau war das Team MC Grenchen 2 mit
von der Partie. Als Spieler waren Sonja Viatte, Martin
Kaiser, Hans Bürki, Markus Sommer und
Hansjörg Blaser im Einsatz (mit den Betreuern Peter Viatte
und Michel Eggenschwiler).
Die Viertelfinal Auslosung beschehrte
den Grenchnern mit dem MC Effretikon eines von 2 möglichen Hammerlosen.
Maja Wicki, Esther Wicki und Reby Weber haben bereits diverse Medaillern
an Welt-, Europa- und Schweizermeisterschaften erspielt. Auch Fritz
Freiburghaus ist ein Medaillengewinner an der diesjährigen
Schweizermeisterschaft.
Die Fronten waren vor dem Match geklärt.
Der MC Grenchen konnte locker aufspielen, sie hatten nichts zu
verlieren. Das ist aber genau die Stärke des MC Grenchen. Sie wissen was
sie können und sind immer wieder für eine Überraschung gut. So auch
dieses Jahr, wo man den MC Effretikon schlussendlich mit 11 - 5 Punkten
geschlagen hat. Das sieht klar aus, war es aber ganz und gar nicht, wenn
man sich die Bahnenergebnisse genauer anschaut. Die Partien waren sehr
umstritten und beide hätten den Match gewinnen können.
Leider war
dann wohl die Luft etwas draussen und man verlor den Halbfinal klar
gegen das einheimische Team vom MC Willisau (5 - 11). Auch den Match um
Platz 3 gegen den MC Berner Falken verlor man, diesmal denkbar knapp,
mit 9 - 7.
Sieger des CH-Cup 2022 wurde der MC Eichholz
Gerlafingen vor dem MC Willisau und dem MC Berner Falken.
Danke
an das gesamte Grenchner Team für die wiederum sehr gute Performance
beim CH-Cup 2022.
Hier das Tableau der Viertelfinal Partie gegen
den MC Effretikon: |
|
Weitere Grenchner Podestplätze beim Herbstturnier in
Gampel (04.09.2022)
Die Grenchner Spielerinnen und Spieler erzielen weiterhin sehr gute
Ergebnisse bei Schweizer Turnieren. So gab es 2 zweite Plätze am
Top-besetzten Herbstturnier in Gampel (das ist schon beinahe eine kleine
Schweizermeisterschaft, wenn man sich die Teilnehmerliste anschaut. U.a.
haben diverse aktuelle Europa- und Weltmeister teilgenommen):
Sonja Viatte brauchte für ihren 2. Rang in der
Seniorinnen Kategorie 105 Schläge (3 Schläge hinter der Siegerin Esther
Wicki vom MC Effretikon) und Peter Viatte in
der Senioren 2 Kategorie 113 Schläge (ebenso 3 Schläge hinter dem Sieger
Michel Kopf vom MC Rhone).
Resultate (BangolfArena)
Die erfolgreichen Seniorinnen (ganz rechts Sonja Viatte, ganz links
Katrin Sommer)
Die erfolgreichen Senioren 2 mit Peter Viatte ganz links. |
|
Grenchner Topergebnisse auch beim Napf-Masters
in Willisau (28.08.2022)
Auch beim Napf-Masters in Willisau (Vorbereitungsturnier für den
anstehenden CH-Cup FInal) haben die Grenchner SpielerIn sehr gute
Ergebnisse erzielt. So gewann Sonja Viatte die Damen/Seniorinnen Kategorie mit
91 Schlägen. Hansjörg Blaser wurde 3. in
der Senioren 2 Kategorie mit einem sehr guten Ergebnis von 88 Schlägen.
Unser Präsi Peter Viatte folgt knapp dahinter
auch noch mit einem ebenfalls sehr guten Ergebins von 89 Schlägen.
In der Besetzung Sonja Viatte, Adrian Locher, Hansjörg
Blaser und Michel Eggenschwiler
haben die Grenchner zudem die Mannschaftskategorie vor dem einheimischen
Team Willisau und den Berner Falken (beide waren punktgleich und ein
Stechen musste über Platz 2 und 3 entscheiden) gewonnen.
Vielen
Dank an den Veranstalter MC Willisau, der ein tolles Turnier organisiert
hat. Anlässlich des 30 Jahre Vereinsjubiläums hat jeder Teilnehmer eine
schöne Trinkflasche und einen Kugelschreiber erhalten. Zudem gab es u.a.
feine "Fresskörbe" als Preise. Nochmals herzlichen Dank für den
grosszügigen 'Gabentempel'!
4 der 5 erfolgreichen Grenchner in Willisau (es fehlt Adrian Locher)
V.l.n.r.: Michel Eggenschwiler, Sonja Viatte, Peter Viatte, Hansjörg
Blaser
Resultate
(BangolfArena) |
|
Starke Grenchner beim Coupe Florida in Studen
(21.08.2022)
Gleich 2 Kategoriensiege und ein Mannschaftssieg haben unsere Grenchner
Spielerinnen und Spieler beim Coupe Florida in Studen erzielt: Die
Damen/Seniorinnen 1 Kategorie gewann Rita Ris
souverän mit 87 Schlägen vor Katrin Sommer (94
Schläge). Einen Doppelsieg gab es in der Senioren 2 Kategorie.
Roli Wälti gewann mit 91 Schlägen vor
Hans Bürki mit 94 Schlägen. Einen weiteren
Podestplatz gab es bei den Herren/Senioren 1 mit Markus
Wächter auf dem 3. Rang mit 95 Schlägen. Zudem gewannen
Rita Ris, Markus Sommer, Katrin Sommer, Hans Bürki
und Markus Wächter die
Mannschaftswertung.
Gratulation an alle für diese tollen
Resultate!
Resultate
(BangolfArena)
V.l.n.r.: Hans Bürki, Katrin Sommer, Markus
Sommer, Markus Wächter, Rita Ris, Roli Wälti, Uschi Hirsbrunner |
|
Gute Grenchner Resultate am GP in Burgdorf
(07.08.2022)
Beim traditionell Anfang August stattfindenden Grossen Preis von
Burgdorf haben 8 Spielerinnen und Spieler vom MC Grenchen mitgemacht.
Hanspeter Künzi konnte dabei bei den Senioren
1 mit dem Tagesbestresultat von 86 Schlägen einen Kategoriensieg
einfahren. Mit jeweils 2. Plätzen landeten Sonja Viatte
(Damen/Seniorinnen, 89 Schläge) und Peter Viatte
(Senioren 2, 89 Schläge) ebenso auf dem Podest. Zudem holte sich die
Mannschaft Grenchen 1 (Sonja Viatte, Hanspeter Künzi, Markus
Wächter, Michel Eggenschwiler) den 3. Rang (danke an das
punktgleiche Team Burgorf 2, das auf ein Stechen zugunsten des Gastes
verzichtet hat).
Resultate (Bangolf Arena)
Die erfolgreichen Grenchner v.l.n.r.: Peter Viatte, Sonja Viatte,
Hanspeter Künzi |
|
CH-Cup MC Grenchen 2 - MC Grenchen 1
Am Dienstag 2. August 2022 wurde der Cup-Match MC Grenchen 2 - MC
Grenchen 1 ausgetragen. Der Match war wie erwartet sehr ausgeglichen
und spannend bis zum Schluss. Schlussendlich hat das Team MC
Grenchen 2 mit Sonja Viatte, Hans
Bürki, Roli Wälti, Martin Kaiser und
Markus Sommer mit 13 - 11 gewonnen. Wir gratulieren
ganz herzlich zum Matchgewinn und zum Einzug in den Final in Willisau
(18.09.2022).
Abgerundet wurde dieser "Event" durch ein feines
Znacht. Hansjörg war als Grillmeister tätig, Elisabeth, Sonja und Peter
haben für diverse Salate und ein feines Dessert gesorgt.
Vielen
Dank an alle, die zu diesem tollen gemeinsamen Beisammensein beigetragen
haben, insbesondere auch unseren zahlreichen Fans für die tatkräftige
Unterstützung!
Resultat |
|
MARTIN KAISER IST SCHWEIZERMEISTER!
An der diesjährigen Minigolf-Einzelschweizermeisterschaft in Matzingen
holte sich der Grenchner Martin Kaiser in der
Herrenkategorie sensationell seinen ersten
Einzel-Schweizermeistertitel!!!
Zudem holte sich unser Passivmitglied Katrin Sommer
(spielt für den MC Rüschegg Grizzlybär) den Schweizermeistertitel in der
Kategorie Seniorinnen 1!
Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Weitere Resultate und Infos findet ihr hier:
SwissMinigolf-ESM |
|
Clubausflug nach Thun (04.06.2022)
Endlich konnten wir wieder unseren Clubausflug durchführen. Wie schon
die letzten Male zog es uns nach Thun auf den
18-Loch-Meisterschafts-Puttingplatz. Eine stattliche Gruppe von 16
Leuten haben diesen geselligen Anlass mitgemacht. Zuerst wurde bei
besten Wetterbedingungen (siehe Bild unten) eine 'scharfe' Runde
gespielt. Mit 60 Schlägen haben gleich 3 obenaus geschwungen. Dies
waren Erich Brugger, Hansjörg Blaser und Michel Eggenschwiler. Nach
dem Kampf mit dem feinen Rasen, den Bunkern und dem Wasser konnten wir
uns bei einem leckeren Mittagessen 'erholen'. Wie alles andere war auch
das Wienerschnitzel wieder eine Wucht.
Rangliste
Ein Blick auf die wunderschöne Anlage und der 'Tempel' im Hintergrund |
|
MSM NLA 2022 (27.-29. Mai) in Grenchen
Nun ist die Mannschaftsschweizermeisterschaft NLA 2022 endlich gespielt
und somit bereits wieder Geschichte. Diese Meisterschaft sollte
eigentlich bereits 2020 ausgetragen werden. Coronabedingt wurde sie dann
allerdings 2x verschoben, bis sie dann endlich in diesem Jahr über die
Bühne gebracht werden konnte.
Das Wetterglück war dem Ausrichter
hold (wie schon beim Vorbereitungsturnier Coupe Horlogère) und die
Trainings- wie auch die Wettkampftage konnten ohne Probleme durchgeführt
werden.
Team Grenchen bestehend aus: Coaches: Sonja Viatte
und Martin Kaiser Spieler: Martin Kaiser, Paul Vögeli, Adrian Locher,
Hans Bürki, Hansjörg Blaser, Markus Wächter, Hanspeter Künzi, Michel
Eggenschwiler, Markus Sommer
Das Team vom MC Grenchen hatte
sich im Vorfeld als Ziel einen Platz unter den besten 5 gesetzt.
Schlussendlich erreichte man genau den 5. Rang mit Bravour. Das heisst
auch, dass wir nächstes Jahr wieder in der höchsten Spielklasse an der
MSM NLA in Bern Waldau mitmachen dürfen.
Ein grosses Dankeschön
gebührt allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Anlasses
beigetragen haben. Danke an den Vorstand/OK für die gesamte
Organisation, danke an den neuen Pächter Rest. Parktheater, welcher an
der Eröffnung ein Apéro der Superlative spendiert hat und danke an alle
Clubkolleginnen und Clubkollegen, die im Umfeld mitgeholfen haben
(Zeltaufbau/Abbau, Ranglisten führen, Start,...).
Das Grenchner Team, das sich verdient den 5. Rang geholt hat (auf dem
Bild fehlt Markus Sommer, der krankheitsbedingt schlussendlich an den
Meisterschaften nicht mitmachen konnte): Stehend v.l.: Martin Kaiser,
Paul Vögeli, Sonja Viatte, Adrian Locher, Hans Bürki, Hansjörg Blaser,
Markus Wächter Kniehend v.l.: Hanspeter Künzi, Michel Eggenschwiler |
|
CH-Cup Vorrunde MC Grenchen 2 - MC
Burgdorf 2
Die Vorrunde zwischen MC Grenchen 2
und MC Burgdorf 2 wurde am 24.05.2022 ausgetragen. Dieser Match war
lange ausgeglichen. Schlussendlich konnte sich die Heimmannschaft mit 15
- 9 Punkten durchsetzen. Herzliche Gratulation!
Update: Die
Zwischenrunde MC Grenchen 2 - MC Grenchen 1 wird in der 1. Woche August
ausgetragen. Genauer Termin wird noch bekanntgegeben.
Resultate
|
|
Internes Team-Golf (10.05.2022)
Das clubinterne Team-Golf konnte bei besten Bedingungen am Dienstag nach
dem Coupe Horlogère durchgeführt werden. 14 Spielerinnen und Spieler
haben auf den 2 Runden um Ruhm und Ehre gekämpft. Das Podest sieht so
aus:
1. Uschi Hirsbrunner / Michel Eggenschwiler
(51 Schläge) 2. Paul Vögeli / Roli Wälti
(55 Schläge) 3. Lisbeth Brechbühl / Hanspeter Künzi
(55 Schläge)
Rangliste
Nach getaner Arbeit durften alle feines
Grillfleisch, diverse Salate, Züpfe und Kuchen geniessen. Alles
selbstgemacht! Als Grillmeister war Hansjörg Blaser tätig.
Vielen
Dank an alle die zum Gelingen dieses gemütlichen Vereinsanlasses
beigetragen haben! |
|
|
Coupe Horlogère in Grenchen (08.05.2022)
Den diesjährigen Coupe Horlogère nahmen 88 Spielerinnen und
Spieler in Angriff. Das Turnier war dieses Jahr so terminiert, dass es
als Vorbereitungsturnier für die in 2 Wochen stattfindende
Mannschaftsschweizermeisterschaft genützt werden konnte. Dies haben denn
auch sehr viele Spielerinnen und Spieler getan. So waren sehr viele
Schweizer Topspieler am Start. Auch die Grenchner Herrenmannschaft
nützte das Turnier, um diverses Material und Linien zu testen. Auch ging
es nochmals darum, unter Turnierdruck seine Leistung abzurufen.
Leider lief es den Grenchnern nicht nach Wunsch. Einzig
Hanspeter Künzi landete mit seinem 3. Rang (91 Schläge)
bei den Senioren 1 auf dem Podest. Martin Kaiser
war drauf und dran ein Topresultat zu erspielen. Die 3. Runde fiel aber
für Martins Ansprüche sehr bescheiden aus und er landete auf dem 8. Rang
in der Herren Kategorie. Aus dieser Kategorie kommt auch das
Tagesbestreultat von 87 Schlägen gespielt von Lars Anderegg
vom MC Burgdorf.
Vielen Dank an alle Helferinnnen und Helfer, die
für den reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben. Und vielen Dank auch
an unseren treuen Uhrensponsor Swiss Timer, der auch dieses Jahr wieder
für die Kategoriensieger Uhren spendiert hat.
Rangliste (Bangolfarena)
Ein paar Eindrücke vom Turnier:
Blick
auf den Kiosk
Die Jugend am Werk auf Bahn 1
Rangverkündigung |
|
|
Bericht aus der Solothurner Zeitung vom 25.
April 2022
Korrekturen: - Der Bahnrekord liegt bei 23 Schlägen, erspielt
von Martin Kaiser (MC Grenchen) am Coupe Horlogère vom
29. April 2018. - An der MSM werden 8 Herren- und 4 Damenteams
teilnehmen. |
|
|
Eichholzturnier in Gerlafingen (24.04.2022)
Auch dieses Turnier konnte endlich wieder nach 3-jähriger Pause
durchgeführt werden. Mit dem Wetter hatten die Teilnehmerinnen und
Teilnehmer Glück, so konnten doch beinahe alle bei trockenem Wetter die
3 Runden absolvieren. Mit dabei waren auch 11 Grenchner Spielerinnen und
Spieler. Martin Kaiser mit sehr guten 90
Schlägen bei den Herren und Hans Bürki mit 96
Schlägen bei den Senioren 2 waren dabei für Kategoriensiege zuständig.
Zudem landete Paul Vögeli mit 95 Schlägen
(nach Stechen gegen Daniel Soom vom MC Florida Studen) bei den Senioren
1 mit dem 3. Rang auf dem Podest.
Rangliste
Paul Vögeli beim Stechen auf Bahn 1 |
|
|
Bodenseecup in Romanshorn (18.04.2022)
Nach 3 Jahren coronabedingter Absenz sind die 3 'üblichen
Verdächtigen' vom MC Grenchen (Sonja Viatte, Michel Eggenschwiler und
Peter Viatte) wieder zum traditionell am Ostermontag ausgetragenen
Bodenseecup nach Romanshorn gereist. Bei guten äusseren Bedingungen
haben 41 Spielerinnen und Spieler mit viel Spass und Kollegialität ihrem
gemeinsamen Hobby gefrönt. Das beste Grenchner Resultat erzielte
dabei unser Präsi Peter Viatte bei den
Senioren 2 mit guten 93 Schlägen. Damit musste er sich nur Peter Weber
vom MC Effretikon nach Stechen geschlagen geben und landete somit auf
dem 2. Platz. Sonja Viatte lief es beim
regulären Turnier nicht ganz nach Wunsch und landete mit 101 Schlägen
nur auf dem 5. Rang in der Kategorie Damen/Seniorinnen 1+2. Sie
schaffte allerdings den Sprung in den Cupfinal und dort erspielte sie
sich den sehr guten 3. Rang.
Rangliste
Sonja Viatte im Cupfinal auf Bahn 13
Unser Präsi Peter Viatte beim Stechen auf Bahn 2 |
|
|
Eternitturnier in Studen (03.04.2022)
26 unermüdliche Spielerinnen und Spieler haben schlussendlich das
traditionelle Eternittunier in Studen bei eisigen Temperaturen gespielt.
Mit dabei waren auch ein paar der aktuell besten Spielerinnen und
Spieler. 3 aktuelle SchweizermeisterIn haben denn auch gleich ihre
Kategorien gewonnen: Claudia Andregg (Seniorinnen 1), Pierre Köstinger
(Senioren 1) und Jörg Wiedemeier (Senioren 2). Von den beiden
Grenchner Teilnehmern konnte Hanspeter Künzi einigermassen mithalten und
beendete das Turnier auf dem 4. Rang bei den Senioren 1. Michel
Eggenschwiler kämpfte mit sich selber und den schwierigen äusseren
Bedingungen. Wenigstens war Aufgeben keine Option und er konnte das
Turnier immerhin mit einer guten 23er Runde beenden :-)
Der
Ausrichter MC Florida Studen kämpfte im Vorfeld mit vielen An- und
Abmeldungen. Vielen Dank, dass das Turnier trotzdem stattgefunden
hat! Es war ein geselliger Anlass, der wie immer gut organisiert war.
Das traditionelle Eiertütschen durfte natürlich auch nicht fehlen.
Rangliste
Hanspeter Künzi bei Sonnenschein und Schneeflocken |
|
|
CH-Cup Auslosung
Im Anschluss an die Baselbieter Meisterschaft wurde die Auslosung
für den CH-Cup 2022 vom TK-Präsidenten SwissMinigolf Werner Fausch
vorgenommen.
Dabei wurden folgende Partien für die beiden
Grenchner Teams ausgelost:
Vorrunde: MC Grenchen 2 - MC
Burgdorf 2 Zwischenrunde: Sieger MC Grenchen 2 / MC Burgdorf 2 - MC
Grenchen 1
Reges Interesse an der CH-Cup Auslosung |
|
Sieg und Podestplätze an Baselbieter
Meisterschaft in Pratteln (27.03.2022)
Beim ersten Outdoor-Turnier der Saison in Pratteln waren auch einige
Grenchner Spielerinnen und Spieler beteiligt. Dabei gab es bereits einen
ersten Sieg durch Rita Ris mit 84 Schlägen bei
den Damen/Seniorinnen. In derselben Kategorie belegte Uschi
Hirsbrunner den 3. Platz mit 93 Schlägen. Einen
weiteren Podestplatz erreichte Michel Eggenschwiler
bei den Senioren 1 mit 87 Schlägen. Die beiden Grenchner Teams
landeten in der Mannschaftskategorie hinter dem klaren Sieger Neuendorf
1 auf den Plätzen 2 und 3.
Rangliste
Gut besuchte Rangverkündigung bei herrlichem
Wetter |
|
Hallenturnier in Olten (12./13.03.2022)
Am Wochenende von 12./13. März 2022 konnte das wegen Corona
verschobene Hallenturnier in Olten endlich durchgeführt werden. 67
Spielerinnen und Spieler haben mitgemacht, davon 8 vom MC Grenchen.
Mit zwei 2. Plätzen und einem geteilten 3. Rang bei den Mannschaften hat
der MC Grenchen bereits wieder das eine oder andere Ausrufezeichen
gesetzt. Auf dem 2. Rang bei den Seniorinnen 1 landete
Sonja Viatte mit 184 Schlägen. Ebenfalls den 2. Rang
erspielte sich Paul Vögeli bei den Senioren 1
mit 185 Schlägen.
Rangliste
Rangverkündigung |
|
Eröffnungsturnier (05.03.2022)
Das Eröffnungsturnier konnte am Samstag, 5. März bei herrlichen
Wetterbedingungen mit wärmenden Sonnenstrahlen durchgeführt werden.
Mitgemacht haben 11 SpielerInnen. Dabei wurden bereits ansprechende
Resultate erreicht. Sonja Viatte gewann mit 55
Schlägen vor Andi Schneider und
Markus Wächter mit jeweils 61 Schlägen.
Rangliste
Das Turnier war wohl anstrengend :-)
Es tut sich was im Minigolf-Beizli...
... und so sieht es im Moment im Innern aus |
|
Blütter 2021
Auch die Blütter-Saison 2021 ist zu Ende und die Blütter-Karten
wurden von Hanspeter Künzi ausgewertet.
Hier die Podestplätze:
1. Roland Wälti (415 P.) 2. Uschi Hirsbrunner (429
P.) 3. Adrian Locher (438 P.)
Weiter Details
findet Ihr hier:
Rangliste |
|
|
|
Clubmeisterschaft 2021
Am Samstag, 30. Oktober wurde die Saison 2021 in Grenchen beendet.
D.h. auch, dass die Clubmeisterschaft zu Ende ist und wir neue
Clubmeister haben. Es sind dies:
Sonja Viatte
(309 Schläge) bei den Damen und
Martin Kaiser (294 Schläge) bei den Herren.
Rangliste |
|
Grenchner Cup (24.10.2021)
Bei anfänglich sehr kühlen Temperaturen aber bei schönem Wetter konnte
der Grenchner Cup (internes Turnier) durchgeführt werden.
Teilgenommen haben 14 Spielerinnen und Spieler. Hier die
Preisberechtigten:
Hauptturnier: 1. Michel Eggenschwiler 2.
Hans Bürki 3. Hansjörg Blaser und Hanspeter Künzi
Trostturnier: 1. Roli Wälti 2. Sonja Viatte
Tableau
Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein konnten wir noch ein
feines Raclette geniessen. Danke an Herbert und Aschi für die Idee und die Umsetzung! |
|
Grenchner Kategoriensieg am verschobenen GP Burgdorf (17.10.2021)
Diesmal konnte der wegen Regen verschobene GP in Burgdorf bei besten
Witterungsbedingungen ausgetragen werden. Dabei erspielte sich
Adrian Locher bei den Senioren 1 den Sieg
(nach Stechen gegen den Einheimischen Hanspeter Trachsel) mit 87
Schlägen. Weitere Podestplätze gab es durch Hans Bürki
(3. Rang in der Senioren 1 Kategorie mit 89 Schlägen) und durch
Martin Kaiser (3. Rang bei den Herren mit 85
Schlägen). Auch bei den Mannschaften konnte sich Grenchen 2 (Peter
Viatte, Hansjörg Blaser, Hans Bürki, Adrian Locher) mit
dem 3. Rang einen Podestplatz erspielen. Alles getoppt hat diesmal
Bruno Ruch mit dem neuen Bahnrekord von 78 Schlägen! Wahnsinn, was auf
dieser Anlage alles möglich ist. Herzliche Gratulation an alle!
Resultate
Adrian Locher beim Stechen um den Kategoriensieg auf Bahn 1 |
|
Wintermeisterschaft 2021 / 2022
Das Programm für die anstehende Wintermeisterschaft des MC Grenchen
hat unser Präsi Peter Viatte fertiggestellt. Ihr könnt dieses im
Menü links unter WM 2021 / 2022 abrufen. |
|
|