News 2021


News:


Blütter 2021

Auch die Blütter-Saison 2021 ist zu Ende und die Blütter-Karten wurden von Hanspeter Künzi ausgewertet.

Hier die Podestplätze:

1. Roland Wälti (415 P.)
2. Uschi Hirsbrunner (429 P.)
3. Adrian Locher (438 P.)


Weiter Details findet Ihr hier: Rangliste

Clubmeisterschaft 2021

Am Samstag, 30. Oktober wurde die Saison 2021 in Grenchen beendet. D.h. auch, dass die Clubmeisterschaft zu Ende ist und wir neue Clubmeister haben. Es sind dies:

Sonja Viatte (309 Schläge) bei den Damen und Martin Kaiser (294 Schläge) bei den Herren.

Rangliste

Grenchner Cup (24.10.2021)

Bei anfänglich sehr kühlen Temperaturen aber bei schönem Wetter konnte der Grenchner Cup (internes Turnier) durchgeführt werden.
Teilgenommen haben 14 Spielerinnen und Spieler. Hier die Preisberechtigten:

Hauptturnier:
1. Michel Eggenschwiler
2. Hans Bürki
3. Hansjörg Blaser und Hanspeter Künzi

Trostturnier:
1. Roli Wälti
2. Sonja Viatte

Tableau

Beim anschliessenden gemütlichen Beisammensein konnten wir noch ein feines Raclette geniessen.
Danke an Herbert und Aschi für die Idee und die Umsetzung!

Grenchner Kategoriensieg am verschobenen GP Burgdorf (17.10.2021)

Diesmal konnte der wegen Regen verschobene GP in Burgdorf bei besten Witterungsbedingungen ausgetragen werden.
Dabei erspielte sich Adrian Locher bei den Senioren 1 den Sieg (nach Stechen gegen den Einheimischen Hanspeter Trachsel) mit 87 Schlägen.
Weitere Podestplätze gab es durch Hans Bürki (3. Rang in der Senioren 1 Kategorie mit 89 Schlägen) und durch Martin Kaiser (3. Rang bei den Herren mit 85 Schlägen). Auch bei den Mannschaften konnte sich Grenchen 2 (Peter Viatte, Hansjörg Blaser, Hans Bürki, Adrian Locher) mit dem 3. Rang einen Podestplatz erspielen.
Alles getoppt hat diesmal Bruno Ruch mit dem neuen Bahnrekord von 78 Schlägen! Wahnsinn, was auf dieser Anlage alles möglich ist.
Herzliche Gratulation an alle!

Resultate

GP Burgdorf 2021
Adrian Locher beim Stechen um den Kategoriensieg auf Bahn 1

Wintermeisterschaft 2021 / 2022

Das Programm für die anstehende Wintermeisterschaft des MC Grenchen hat unser Präsi Peter Viatte fertiggestellt.
Ihr könnt dieses im Menü links unter WM 2021 / 2022 abrufen.

Grenchner Topresultate (10.10.2021)

Beim Teamgolf in Heimberg und beim Ergolz Cup in Pratteln haben Grenchner ClubmitgliederInnen Topresultate gespielt.

In Heimberg gewann Markus Sommer zusammen mit Christian Kühni vom MC Mühlematt Dietikon mit 107 Schlägen vor Katrin Sommer / Anna Schneuwly mit 109 Schlägen.

In Pratteln gewann Rita Ris bei den Damen/Seniorinnen mit 81 Schlägen vor Uschi Hirsbrunner mit 89 Schlägen. Bei den Senioren 1 erreichte Hans Bürki mit 82 Schlägen den 2. Rang. Knapp neben dem Podest (4. Rang) landete Paul Vögeli in derselben Kategorie mit 83 Schlägen.

 
Rangliste Heimberg / Rangliste Pratteln

Certina DS Turnier in Interlaken (03.10.2021)

Eine kleine aber feine Delegation vom MC Grenchen hat am diesjährigen Turnier in Interlaken mitgemacht.
Dabei hat Martin Kaiser bei den Herren zugeschlagen und mit 90 Schlägen gewonnen. Markus Sommer belegte bei den Senioren 1 den guten 3. Rang. Unser Passivmitglied Katrin Sommer gewann die Damen/Seniorinnen Kategorie mit 91 Schlägen.
Den Tagessieg holte sich der einheimische Stefan Zysset mit 90 Schlägen.

Rangliste

Certina DS Turnier in Interlaken (03.10.2021)

Eine kleine aber feine Delegation vom MC Grenchen hat am diesjährigen Turnier in Interlaken mitgemacht.
Dabei hat Martin Kaiser bei den Herren zugeschlagen und mit 90 Schlägen gewonnen. Markus Sommer belegte bei den Senioren 1 den guten 3. Rang. Unser Passivmitglied Katrin Sommer gewann die Damen/Seniorinnen Kategorie mit 91 Schlägen.
Den Tagessieg holte sich der einheimische Stefan Zysset mit 90 Schlägen.

Rangliste

Säuliturnier in Gerlafingen (26.09.2021)

Am diesjährigen Säuliturnier in Gerlafingen haben immerhin 19 Teams mitgemacht. Darunter waren 2 reine Grenchner Teams dabei mit Sonja Viatte und Peter Viatte einerseits und Adrian Locher und Michel Eggenschwiler andererseits. Mit dem Partner Markus Stucki von den Berner Falken war Martin Kaiser der 5. Grenchner Spieler.

Alle 3 Teams haben nach 5 Vorrunden die erste Cuprunde der besten 12 Teams erreicht (die 6. Vorrunde am Sonntag wurde wegen Regen am Morgen nicht mehr gespielt). Eine Runde weitergekommen sind nur Adrian Locher und Michel Eggenschwiler. In der nun folgenden 3er-Cuppartie konnten sie nach Stechen gegen das Effretiker Team Reby Weber / Fritz Freiburghaus den 1. Platz sichern. Das bedeutete dann ein letztes Match um den Sieg beim Säuliturnier wiederum gegen ein Effretiker Team mit Esther und Maja Wicki. Gegen dieses hochdekorierte Team war dann für unsere Grenchner kein Kraut mehr gewachsen und unterlag mit 32 gegen 29 Schläge. Trotzdem ist ein 2. Rang eine tolle Sache.

Vielen Dank nochmals dem Veranstalter vor allem für das feine Apéro Riche, das anlässlich des 60. Geburtstages vom MC Eichholz Gerlafingen am Samstagnachmittag spendiert wurde.

Rangliste

Säuliturnier 2021
Selfie des zweitplatzierten Teams Michel Eggenschwiler und Adrian Locher

Schweizercup Final in Effretikon (19.09.2021)

Für den in Effretikon stattfindenden Cupfinal qualifizierten sich 8 Teams. Darunter auch die 2. Grenchner Mannschaft.
Diese spielte in der besonderen Besetzung Hansjörg Blaser, Hans Bürki, Adrian Locher, Sonja Viatte und Markus Sommer. Da 2 SpielerInnen, die im Vorfeld mit dafür besorgt waren, dass sich das Team für den Final qualifizieren konnte, nicht nach Effretikon reisen wollten, musste der Teamchef Hansjörg Blaser für Ersatz sorgen. Dies ist ihm mit Sonja und Markus sehr gut gelungen. Mit dem Mitmachen der beiden war auch gleich das Betreuerproblem gelöst. Die beiden Lebenspartner Katrin Sommer und Michel Eggenschwiler haben diesen Part übernommen.
Am Samstag vor dem Final hat man bei besten Bedingungen gemeinsam trainieren können und so war man für das Turnier gut gerüstet.
Am Finaltag wurde dem MC Grenchen für die Viertelfinalpartie der MC Neuendorf zugelost. Just die Mannschaft, die in der Vorrunde bereits die 1. Mannschaft des MC Grenchen aus dem Wettbewerb geworfen hatte. Also hatte der MC Grenchen 2 die Chance Revanche zu nehmen.
Und das taten sie dann auch mit einem grossartig erkämpften 10-6 Sieg.
Da es nach dieser Runde angefangen hat zu regnen, wurde von einer Mehrheit der Teams beschlossen den Cupfinal zu beenden und den Geldbetrag untern den besten 4 Teams aufzuteilen.

Vielen Dank nochmals an das gesamte Team für seinen Einsatz und für das kollegiale, ruhige, lustige und erfolgreiche Beisammensein an diesem Cupwochenende in Effretikon.

CH-Cup Final 2021 in Effretikon Tableau
Tableau des Viertelfinals MC Grenchen 2 - MC Neuendorf

CH-Cup Final 2021 in Effretikon
Das erfolgreiche Grenchner Team. V.l.n.r.: Hansjörg Blaser, Adrian Locher, Sonja Viatte, Markus Sommer,
Katrin Sommer (Betreuerin), Hans Bürki, Michel Eggenschwiler (Betreuer)

Herbstturnier in Gampel (05.09.2021)

"Alle Jahre wieder" reiste eine kleine Gruppe Grenchner Spielerinnen und Spieler ins Wallis nach Gampel. Diesmal waren es Sonja Viatte, Martin Kaiser, Michel Eggenschwiler, Peter Viatte und Markus Sommer (mit Katrin Sommer), die das Abenteuer Filz-Minigolf erleben wollten.

Das Turnier war diesmal mit über 70 Spielerinnen und Spielern sehr gut besucht. So war es leider nicht verwunderlich, dass das Absolvieren einer Runde sehr lange gedauert hat.

Mit diesen erschwerten Bedingungen am Besten zurecht kamen Sonja Viatte, die den Kategoriensieg bei den Seniorinnen holte und Martin Kaiser, der sich den 3. Rang bei den Herren erspielte.

Rangliste

Herbstturnier in Gampel 2021
Sonja Viatte umringt von den besten Seniorinnen der Schweiz

Herbstturnier in Gampel 2021
Martin Kaiser neben dem amtierenden Schweizermeister und dem Elite-Nationaltrainer

Internes Teamgolf (31.08.2021)

Das interne Teamgolf konnte mit 6 Paaren durchgeführt werden. Auf dem Podest (und somit Gewinner eines Gutscheines) landeten:
1. 52 Schläge, Hanspeter Künzi / Hansjörg Blaser
2. 54 Schläge, Roli Wälti / Herbert Freiburghaus
3. 55 Schläge, Mario Zambetti / Uschi Hirsbrunner

Rangliste

Vielen Dank an alle, die ihren Beitrag zum anschliessenden gemeinsamen Znacht mit Fleisch, leckeren Salaten, Speckzüpfe und einem Gugelhopf geleistet haben.

Coupe Horlogère (29.08.2021)

Der 60. Coupe Horlogère konnte bis fast am Schluss bei guten Wetterbedingungen durchgeführt werden. Das Turnier war mit 73 Spielerinnen und Spielern sehr gut besucht.

Der MC Grenchen erspielte sich dabei 2 Kategoriensiege und 2 Podestplätze:

Uschi Hirsbrunner gewinnt bei den Seniorinnen 2 mit 97 Schlägen.
Hans Bürki gewinnt die Senioren 1 Kategorie mit 92 Schlägen.
In dieser Kategorie landet Markus Sommer auf dem 2. Platz mit 94 Schlägen.
Ebenso auf dem Podest (3. Rang) landet Martin Kaiser bei den Herren mit 87 Schlägen.

Den Tagessieg holt sich Raphael Wietlisbach vom MC Eichholz Gerlafingen mit 85 Schlägen.

Vielen Dank an alle, die für den reibungslosen Ablauf dieses Turnieres beigetragen haben.
Vielen Dank an den 'Hauptsponsor' Swiss Timer, der auch dieses Jahr wieder zahlreiche Uhren zur Verfügung gestellt hat.
Vielen Dank auch an das Team rund um den Pächter Herbert Freiburghaus, das für das leibliche Wohl gesorgt hat.

Zu guter letzt ein grosses Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler, die den Weg nach Grenchen gefunden und für die gute Stimmung an diesem Turnier gesorgt haben.


Resultate (BangolfArena)

Ein paar Impressionen:
Coupe Horlogère 2021     Coupe Horlogère 2021

Coupe Horlogère 2021     Coupe Horlogère 2021


CH-Cup 2021 (Update vom 25.07.2021)

Unsere 2 Cup-Mannschaft gewinnt auch die Zwischenrunde gegen das Team MC Wohlen 2 zu Hause in Grenchen klar mit 22-2 Punkten. Das ist gleichbedeutend mit der Finalqualifikation!
Nach längerer Wartezeit wegen Regen konnte die Partie schlussendlich doch bei guten Verhältnissen gespielt werden. Beim MC Grenchen 2 haben Uschi Hirsbrunner, Hans Bürki, Roli Wälti und Adi Locher gespielt. Als Ersatz stand Hansjörg Blaser bereit.

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen für den Final jetzt schon guet Loch.

Der Final (mit 8 Mannschaften) wird am Sonntag, 19. September 2021, in Effretikon ausgetragen.

Resultate

MC Grenchen 2 - MC Wohlen 2
Die Spielerinnen und Spieler des MC Wohlen 2 und MC Grenchen 2

Einzel-SM in Chénens (16.-18.07.2021)

Dieses Jahr war der MC Grenchen durch die 3 Senioren Paul Vögeli, Markus Sommer und Adi Locher vertreten.
Leider haben die 3 ihr gewünschtes Spiel nicht aufziehen können und so landeten sie auf den folgenden Rängen in der Senioren 1 Kategorie:
8. Rang:   Markus Sommer
15. Rang: Adi Locher
16. Rang: Paul Vögeli

Alle Resultate

Volksturnier 2021 abgesagt!

Leider müssen wir aufgrund der nach wie vor speziellen Lage das Volksturnier auch in diesem Jahr absagen.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr einer Austragung nichts mehr im Wege steht.

CH-Cup 2021 (Update vom 14.07.2021)

Am Sonntag, 18. April 2021, fand auf der Minigolfanlage in Gerlafingen die Auslosung für den CH-Cup 2021 statt. Die beiden Grenchner Teams spielen wie folgt:

Vorrunde: MC Neuendorf - MC Grenchen 1
Vorrunde: PC Ergolz Pratteln - MC Grenchen 2

Die Gewinner dieser Vorrunden spielen wie folgt weiter:

Zwischenrunde: MC Wohlen 1 - Sieger MC Neuendorf / MC Grenchen 1
Zwischenrunde: Sieger PC Ergolz Pratteln / MC Grencen 2 - MC Wohlen 2

Wir wünschen beiden Teams guet Loch!


UPDATE 12.06.2021:
Das Team MC Grenchen 2 gewinnt in Pratteln klar mit 14 - 2 Punkten nach 2 Runden und ist somit qualifiziert für die Zwischenrunde gegen MC Wohlen 2 in Grenchen. HERZLICHE GRATULATION!

Resultatmeldung

Team MC Grenchen 2
Das erfolgreiche Cupteam:
Hinten v.l.: Adrian Locher, Roli Wälti, Hansjörg Blaser
Vorne v.l.: Walter Bracher, Uschi Hirsbrunner, Hans Bürki

Update 21.06.2021:
Das Team MC Grenchen 1 hat unterdessen seinen Vorrundenmatch gegen den MC Neuendorf (auf der immer noch sehr schönen Minigolfanlage in Neuendorf) auch ausgetragen. Mit 15 - 9 unterlagen die Grenchner dem heimischen Team aus Neuendorf. Das Resultat erscheint ziemlich eindeutig, viele Partien waren aber sehr umstritten und wurden z.T. erst auf Bahn 18 entschieden.
Wir gratulieren dem verdienten Sieger MC Neuendorf und wünschen ihm für die kommenden CH-Cup-Aufgaben alles Gute.
Wir bedanken uns einerseits beim MC Neuendorf für die Organisation, den fairen Wettkampf und für den anschliessenden gespendeten Umtrunk. Andererseits bedanken wir uns bei der Pächterin Frau Bionda für die Gastfreundschaft und das gegenseitige Vertrauen. Und zu Guter letzt ein Dankeschön an unsere treuen Fans fürs Anfeuern und Daumen drücken!

Resultatmeldung

MC Grenchen - MC Neuendorf
Die Protagonisten des MC Neuendorf und MC Grenchen!

Update 14.07.2021:
Die Zwischenrunde in Grenchen MC Grenchen 2 - MC Wohlen 2 findet am Sonntag, 25. Juli 2021 um 09:00 Uhr statt.

MSM A 2021 in Grenchen abgesagt / Coupe Horlogère verschoben

Aufgrund der letzten Entscheidungen des Bundesrates in Sachen Covid-19 vom 14.04.2021 gibt es folgende Beschlüsse:

Die MSM A 2021 in Grenchen ist abgesagt.

Der 60. Coupe Horlogère, der am 02. Mai 2021 hätte stattfinden sollen, wird auf den 29. August 2021 verschoben.

Eröffnungsturnier (clubintern) ist abgesagt (06.03.2021)

Aufgrund der letzten Entscheidungen des Bundesrates in Sachen Covid-19 vom 24.02.2021 findet das Eröffnungsturnier vom Samstag, 06. März 2021 nicht statt.

Die Minigolfanlage ist aber trotzdem ab 06. März 2021 für Trainings geöffnet (allerdings nur bei guter Witterung). Das Restaurant bleibt geschlossen. Take Away ist möglich. Im Freien müssen Masken getragen werden, wenn der erforderliche Abstand nicht eingehalten werden kann.

Wenn ihr trainieren kommen wollt, dann meldet euch bitte am Besten bei Aschi Hirsbrunner (M.: 079 521 19 26).

Ebenso können ab Samstag, 06.03.2021 Blütterrunden gespielt werden.


UPDATE: Wintermeisterschaft 2020/2021

Infolge der momentanen Situation wird die Wintermeisterschaft 2020/2021 abgebrochen. Es finden keine weiteren Veranstaltungen statt.


Hallenturnier in Olten ist abgesagt

Via Facebook hat der MC Olten über die Absage des Hallenturniers vom 09./10.01.2021 in formiert:

Der Vorstand des MC Olten sieht sich auf Grundlage der bis Ende Januar 2021 durch den Kantonsrat Solothurn verhängten Massnahmen
zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezwungen, das 31. Hallenturnier vom 09./10. Januar 2021 abzusagen.
Der Kantonsrat Solothurn hat eine Obergrenze von 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Veranstaltungen festgelegt.
Durch diese tiefe Obergrenze würden sicher einige Spielerinnen und Spieler, welche das Turnier gerne spielen würden, abgewiesen werden müssen.
Der MC Olten bedauert es, das traditionelle Hallenturnier abzusagen.
Wir hoffen, dass die Entwicklung der Pandemie und die gesetzlichen Auflagen die Durchführung des 34. Meierhofturniers zulässt.
Der MC Olten hofft, dass alle Spielerinnen und Spieler von Swiss Minigolf, Ihre Angehörigen und Freunde Gesund durch die
Advents- und Weihnachtszeit kommen und wünscht Euch alles Gute.
Im Namen des Vorstandes des MC Olten
Urs Schmid
TK-Präsident MC Olten
Café Hallenminigolf Olten