News 2020


News:


Hallenturnier in Olten ist abgesagt

Via Facebook hat der MC Olten über die Absage des Hallenturniers vom 09./10.01.2021 in formiert:

Der Vorstand des MC Olten sieht sich auf Grundlage der bis Ende Januar 2021 durch den Kantonsrat Solothurn verhängten Massnahmen
zur Eindämmung der Corona-Pandemie gezwungen, das 31. Hallenturnier vom 09./10. Januar 2021 abzusagen.
Der Kantonsrat Solothurn hat eine Obergrenze von 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Veranstaltungen festgelegt.
Durch diese tiefe Obergrenze würden sicher einige Spielerinnen und Spieler, welche das Turnier gerne spielen würden, abgewiesen werden müssen.
Der MC Olten bedauert es, das traditionelle Hallenturnier abzusagen.
Wir hoffen, dass die Entwicklung der Pandemie und die gesetzlichen Auflagen die Durchführung des 34. Meierhofturniers zulässt.
Der MC Olten hofft, dass alle Spielerinnen und Spieler von Swiss Minigolf, Ihre Angehörigen und Freunde Gesund durch die
Advents- und Weihnachtszeit kommen und wünscht Euch alles Gute.
Im Namen des Vorstandes des MC Olten
Urs Schmid
TK-Präsident MC Olten
Café Hallenminigolf Olten

Blütter 2020

Die Blütter Schlussrangliste ist nun auch fertiggestellt und auf unserer Homepage abrufbar.

Gewonnen hat... (nichts Neues in Grenchen) Roli Wälti.
Ebenso auf dem Podest gelandet sind: Hansjörg Blaser und Edi Schneider.

Wir gratulieren!

Schlussrangliste

Schluss-Plauschturnier (31.10.2020)

Das Schluss-Plauschturnier bedeutet das Ende der Aussensaison auf der Minigolfanlage in Grenchen und ist der Anfang der Wintermeisterschaft 2020/2021.

18 Spielerinnen und Spieler aus dem Umfeld des MC Grenchen haben mitgemacht.
Corona bedingt haben wir auf die speziellen Hindernisse und die diversen Schläger (u.a. Eishockeyschläger oder Hammer) verzichtet. Es wurden schlicht 2 Runden mit eigenem Schläger und einem orangen Hüsliball gespielt.
Obenaus geschwungen hat Martin Kaiser mit 74 Schlägen. Ebenso auf dem Podest landeten Sonja Viatte und Michel Eggenschwiler mit jeweils 78 Schlägen.

Schluss-Plauschturnier 2020

Clubmeisterschaft 2020

Die Clubmeisterschaft ist nun nach einem wegen Corona speziellen Jahr zu Ende.
Immerhin 3 Damen und 9 Herren haben diese zu Ende gespielt.
Dabei gab es zwei neue Clubmeister.

Bei den Damen gewinnt Katrin Nydegger und bei den Herren Roli Wälti.

Schlussrangliste

Wintermeisterschaft 2020 / 2021

Das Programm der Wintermeisterschaft 2020 / 2021, das wegen der Covid-19 Situation reduziert werden musste, ist nun auf unserer Homepage aufgeschaltet.

Programm

Grenchner Cup (18.10.2020)

Beim Grenchner Cup haben 12 Mitgliederinnen und Mitglieder des MC Grenchen mitgemacht. Das Wetter war gut und man kam zügig vorwärts.

Das Hauptturnier gewann Roli Wälti. Er bezwang im Final Martin Kaiser.
3. wurde Michel Eggenschwiler, der im Spiel um Platz 3/4 die Überraschung des Turniers Lisbeth Brechbühl bezwingen konnte.
Das Trostturnier hat Andi Schneider für sich entschieden mit einem Finalsieg gegen Uschi Hirsbrunner.

Tableau

Sportlerehrung der Stadt Grenchen 2018/2019 (04.10.2020)

Die Sportlerehrung der Stadt Grenchen fand am Sonntag, 04. Oktober 2020 im Tissot Velodrome in Grenchen statt. U.a. wurden 16 MitgliederInnen vom MC Grenchen geehrt.

Bericht Sportlerehrung Grenchen 2018/2019
Bericht aus der Solothurner Zeitung vom 5. Oktober 2020

Erfolgreiche Durchführung des 59. Coupe Horlogère in Grenchen (13.09.2020)

Der diesjährige Coupe Horlogère (wegen Covid-19 in den September verschoben) konnte bei einwandfreien äusseren Bedingungen mit einem Teilnehmerfeld von 76 Spielerinnen und Spielern durchgeführt werden.

Für die einzigen Grenchner Podestplätze waren in diesem Jahr Uschi Hirsbrunner mit ihrem Sieg bei den Seniorinnen 2 und Adi Locher mit seinem 2. Platz in der Senioren 1 Kategorie besorgt. Zudem erreichten Nino Ramseier bei den Jugendlichen den 2. und Marisa Walther an ihrem allerersten Turnier den 3. Rang.

Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, Helferinnen und Helfern, Sponsoren (vor allem SwissTimer, die wiederum diverse Uhren zur Verfügung gestellt haben, Airporthotel Grenchen und der Firma Ris & Co.) sowie dem Team rund um Herbert Freiburghaus, das für das leibliche Wohl gesorgt hat. VIELEN DANK!

Schlussrangliste (BangolfArena)

Ein paar Impressionen vom 'Treiben' auf der Minigolfanlage in Grenchen

Coupe Horlogère 2020

Coupe Horlogère 2020

Coupe Horlogère 2020

Tagessieg beim Herbsturnier in Gampel (06.09.2020)

Der Grenchner Martin Kaiser holt sich den Tagessieg beim top besetzten und prestigeträchtigen Filzturnier in Gampel. Als einziger Spieler bleibt er mit 89 Schlägen unter der 90er Marke. HERZLICHE GRATULATION!

Weitere Podestplätze gibt es durch Sonja Viatte, die sich den 2. Platz bei den Seniorinnen 1 holt und durch Peter Viatte mit seinem 3. Rang bei den Senioren 2.

Rangliste (BangolfArena)

Herbstturnier Gampel 2020
Top 5 der Herren Kategorie mit Martin Kaiser

Herbstturnier Gampel 2020
Seniorinnen 1 Podest mit Sonja Viatte

Herbstturnier Gampel 2020
Senioren 2 Podest mit Peter Viatte

GP in Burgdorf (02.08.2020)

7 Spielerinnen und Spieler des MC Grenchen haben den Weg nach Burgdorf gefunden um den traditionellen Grossen Preis zu spielen. Für die meisten war es das erste Turnier nach einer langen Covid19-Pause und man war gespannt, wie mit Schutzkonzept zu spielen sein wird.
Dabei gab es bereits sehr gute Resultate:
Die Mannschaft holte sich mit Sonja Viatte, Adi Locher, Hanspeter Künzi und Michel Eggenschwiler den 2. Rang hinter Burgdorf 1 und punktgleich mit Burgdorf 2.
Adi Locher sorgte für das Grenchner Highlight mit seinem Sieg bei den Senioren 1 (85 Schläge). Dahinter klassierte sich Michel Eggenschwiler auf dem 3. Rang (nach verlorenem Stechen gegen Harald Bentlage).
Hansjörg Blaser holte sich einen weiteren Podestplatz mit dem 3. Rang bei den Senioren 2.
Zu guter letzt landete Sonja Viatte auf dem mit Beatrice Bracher (MC Burgdorf) geteiltem 2. Platz hinter der einzigen Dame Anita Büttiker in der Kategorie Damen/Seniorinnen 1 und 2.

Resultate (BangolfArena)


GP in Burgdorf 2020
Die Podestspielerin / Podestspieler:
V.l.n.r.: Adi Locher, Sonja Viatte, Michel Eggenschwiler, Hansjörg Blaser
Sitzend: Hanspeter Künzi

Armin Balli ist verstorben.

Kurz vor seinem 90. Geburtstag verstarb Armin Balli, Ehrenpräsident des Minigolfclubs Grenchen, am Montag 13. Juli 2020.

Er führte den Club während insgesamt 13 Jahren (1963 - 1967 und 1973 - 1980), war über 60 Jahre im Verein und zudem auch unser ältestes Mitglied.

In den 60er und 70er-Jahren erwarb er sich grosse Verdienste als Spieler und engagierte sich in unzähligen Organisationskomitees für diverse Meisterschaften. Wenn Arbeit anstand, konnte man immer auf Armin zählen, sei es beim Festzelt aufstellen, beim Bahnen ausbessern, in der Festwirtschaft oder beim Organisieren von internen Anlässen. Er war immer zur Stelle, wenn eine helfende Hand gebraucht wurde.

Armin war immer mit Rat und Tat für den Minigolfclub Grenchen da und nahm bis vor einigen Monaten an unserem Clubleben teil. Wir alle werden ihn in bester Erinnerung behalten.


Sportlerehrung der Stadt Grenchen 2018/2019

Die Sportlerehrung der Stadt Grenchen findet am Sonntag, 04. Oktober 2020 ab 10:30 vor dem Tissot Velodrome in Grenchen statt.
U.a. werden 16 Personen vom MC Grenchen geehrt.
Wiederum wird der MC Grenchen für den Apéro zuständig sein.

Coupe Horlogère vom 26. April 2020 auf unbestimmte Zeit verschoben

Wegen dem Coronavirus sind bis 30. April 2020 alle Turnier abgesagt worden. Davon betroffen ist auch unser Coupe Horlogère vom 26. April 2020. Der MC Grenchen wird allfällige neue Massnahmen und das weitere Vorgehen von Swiss Minigolf abwarten.
Entscheidend dazu ist, was Swiss Minigolf in Sachen Mannschafts-SM  2020 in Grenchen entscheidet.

Traurige Mitteilung (12.03.2020)

Schweren Herzens müssen wir uns von unserem langjährigen Mitglied Peter Ris verabschieden. Nach langer, schwerer Krankheit durfte er in seinem 74. Lebensjahr in Ruhe einschlafen.
Die Trauerfeier findet am Mittwoch, 18. März 2020 um 10:30 Uhr in der Abdankungshalle im Friedhof Grenchen statt, anschliessend Urnenbeisetzung.

Sportlerehrung 2018/2019 verschoben

Sportlerehrung abgesagt

Meierhofturnier in Olten (16.02.2020)

12 Grenchner Spielerinnen und Spieler machten sich auf den Weg nach Olten, zu einem der letzten Indoor-Turniere in diesem Winter.
Das Turnier war sehr gut besetzt, da beinahe das komplette Elitekader anwesend war.
Auch an diesem Turnier wurden wieder Grenchner Podestplätze erspielt:
Mit dem Sieg in der Seniorinnen 1 Kategorie (89 Schläge und damit auch Bestresultat bei den Frauen), sorgte Sonja Viatte für das Highlight.
Ebenso auf dem Podest landete Uschi Hirsbrunner bei den Seniorinnen 2 (3. Platz mit 110 Schlägen).
Mit 87 Schlägen spielte unser Neumitglied Adrian Locher ein sehr gutes Turnier und erreichte damit den 4. Platz nach Stechen gegen die Top-Senioren Roger Weber und Daniel Büttiker vom MC Neuendorf.

Rangliste

Meierhofturnier 2020
Ein Blick von oben auf das Geschehen im ehemaligen Hallenbad

Sehr gute Resultate beim Hallenturnier in Olten

Eine Grenchner Delegation bestehend aus 13 Spielerinnen und Spielern hat das Hallenturnier in Olten besucht. Dabei gab es ein paar sehr gute Resultate:
- Die Mannschaft mit den Spielern Martin Kaiser, Hanspeter Künzi, Paul Vögeli und Markus Sommer erspielte sich den 2. Platz. Das Team hätte nach Schlagzahl sogar gewonnen, wenn der Veranstalter nicht zum ersten Mal das Punktesystem, wie wir es von der MSM kennen, angewendet hätte.
- Bei den Seniorinnen 1 gewann Sonja Viatte mit 178 Schlägen
- Mit demselben Resultat landete Hanspeter Künzi bei den Senioren 1 auf dem 2. Platz
- Bei den Seniorinnen 2 erzielte Uschi Hirsbrunner mit 199 Schlägen den 2. Platz
- Zu guter letzt belegte Martin Kaiser mit 171 Schlägen nach einem Stechen um den Sieg gegen Daniel Moser (MC Burgdorf) den 2. Platz.

Die Bewirtung durch Rosy und Pius war wie immer einsame Spitze. Vielen Dank!

Rangliste

Hallenturnier in Olten 2020
Die besten GrenchnerInnen v.l.n.r.: Uschi Hirsbrunner, Martin Kaiser, Sonja Viatte und Hanspeter Künzi

ACHTUNG: Wintermeisterschaftsprogramm wurde geändert

Folgende Programmänderungen gibt es:

- NEU: Boccia am 8.1.2020 (vorher am 15.1.2020)
- NEU: Minigolfboccia am 15.1.2020 (vorher am 8.1.2020)

Siehe geändertes WM-Programm