News 2019


News:


ACHTUNG: Wintermeisterschaftsprogramm wurde geändert

Folgende Programmänderungen gibt es:

- NEU: Boccia am 8.1.2020 (vorher am 15.1.2020)
- NEU: Minigolfboccia am 15.1.2020 (vorher am 8.1.2020)

Siehe geändertes WM-Programm

Sieg beim Hallenteamgolf in Olten (17.11.2019)

Bei der diesjährigen Ausgabe des vom MC Neuendorf in der Oltner Meierhofhalle ausgetragenen Teamgolfs war mit Hanspeter Künzi ein Grenchner im Siegerteam beteiligt. Er gewann zusammen mit Bettina Bürki vom MC Mühlematt Dietikon nach Stechen gegen das Burgdorfer Team Lars Anderegg und Daniel Moser (beide haben übrigens dieses Jahr mit der Schweizer Nationalmannschaft bei den Weltmeisterschaften in China den 3. Platz erreicht).

Resultate


Teamgolf in Olten 2019
Die strahlenden Sieger Hanspeter Künzi und Bettina Bürki

Nun ist auch der Blütter Sieger bekannt - 1mal dürft Ihr raten :-)

Der Blütter-Seriensieger Roli Wälti hat auch dieses Jahr wieder zugeschlagen und klar gewonnen.

Danke an Hanspeter Künzi, für das 'Blütter-Management'.

Resultate

Die Clubmeister 2019 sind bekannt!

Die Outdoor Saison des MC Grenchen ist beendet und ebenso die Clubmeisterschaft wurde zu Ende gespielt.

Clubmeister 2019 sind:

- Damen: Sonja Viatte mit 306 Schlägen
- Herren: Martin Kaiser mit 299 Schlägen

Gratulation den beiden.

Resultate

Schluss-Plauschturnier (26.10.2019)

Die Saison des MC Grenchen wird traditionell mit dem Schluss-Plauschturnier beendet. Hier muss man sich auf einer Runde mit speziellen Hindernissen, ungewohnten Schlägern und Bällen herumschlagen. Wer unsere Seite regelmässig verfolgt, der weiss von was ich rede :-)
Am Besten hat dies gemacht (oder sie hatte am meisten Glück) Sonja Viatte mit 49 Schlägen.

Rangliste

Hier wie immer ein paar Impressionen
Schluss-Plauschturnier 2019     Schluss-Plauschturnier 2019
Bahn 5 mit einem Gummiball und einem Stein im Weg                        Herbert auf Bahn 9 mit einem Minischläger und Hüsliball

Schluss-Plauschturnier 2019    
Der Präsi gibt Gas mit Hammer und Golfball

Grenchner Cup (20.10.2019)

10 Spielerinnen und Spieler des MC Grenchen trafen sich am Sonntag, 20. Oktober auf der Minigolfanlage in Grenchen um den Cup-Sieger auszuspielen. Die Verhältnisse waren schwierig, waren die Bahnen wegen Nebel noch etwas nass.
Gewonnen hat das Hauptturnier schlussendlich Michel Eggenschwiler, der sich im Final knapp gegen Edi Schneider durchsetzen konnte.
Das Trostturnier gewann Roli Wälti. Er schlug in Final Hansjörg Blaser.

Tableau

Grenchner Cip 2019
Auf der Suche nach dem Ball von Lisbeth. Sie hatte etwas zu viel Energie auf Bahn 18 :-)

JETZT IST ES OFFIZIELL!

MSM A 2020 in Grenchen
Wie Ihr hier aus den News von der Swissminigolf Homepage entnehmen könnt, findet die Mannschaftsschweizermeisterschaft 2020 bei uns in Grenchen statt.
Das OK setzt sich wie bereits bei der MSM B West 2018 aus dem Vorstand des MC Grenchen zusammen. Mit den bewährten Helferinnen und Helfern aus dem Verein werden wir bemüht sein, für die Topspieler des Landes eine
in positiver Erinnerung bleibende MSM durchzuführen.

Wieder Podestplätze beim Ergolz Cup in Pratteln (13.10.2019)

Wie jedes Jahr pilgerten viele Minigolferinnen und Minigolfer nach Pratteln zum Ergolz Cup. Dieses Turnier bedeutet traditionell das Ende der Outdoor-Saison.
Auch 7 Spieler und 1 Spielerin des MC Grenchen waren zum Teil sehr erfolgreich mit dabei. So gewann Uschi Hirsbrunner die Seniorinnen Kategorie (90 Schläge). Ebenso bei den Senioren 1 gab es mit dem 3. Rang von Paul Vögeli (mit starken 81 Schlägen) einen Podestplatz. Zudem erreichten Walter Bracher (84 Schläge) und Roli Wälti (85 Schläge) die guten Plätze 6 und 7 in derselben Kategorie.

Wir bedanken uns beim Verein für die tadellose Durchführung dieses Turnieres und ein besonderes Dankeschön geht an das Anlagenbetreiberpaar Gaby und Marc Wild. Es ist immer wieder eine Freude bei Euch zu sein und Eure Gastfreundschaft zu geniessen!

Detailresultate

Ergolz Cup 2019   Ergolz Cup 2019
Uschi Hirsbrunner (Siegerin bei den Seniorinnen)                          Paul Vögeli (3. Platz bei den Senioren 1)

Wintermeisterschaftsprogramm 2019 / 2020 online!

Wie man in der Natur deutlich sehen kann, hat der Herbst Einzug gehalten. D.h. auch unsere traditionelle Wintermeisterschaft lässt nicht lange auf sich warten. Start ist Ende Oktober mit dem Plauschturnier.

Hier findet Ihr das Programm 2019 / 2020 auf unserer Homepage.

Podestplatz beim Säuliturnier in Gerlafingen (28./29.09.2019)

Das Säuliturnier in Gerlafingen ist ein bei Grenchner Spielerinnen und Spielern beliebtes Turnier, so haben 5 Teams mit Grenchner Beteiligung mitgemacht. Dieses Jahr war es besonders schwierig sich für die 12 Teams zu qualifizieren, die in den KO-Runden weiter spielen dürfen. Denn es waren einige Teams aus dem aktuellen Elite-Nationalkader anwesend.
Nichtsdestotrotz konnten sich doch immerhin 3 Teams qualifizieren. Leider sind dann 2 Teams bereits in der 1. KO-Runde ausgeschieden.
Einzig das gemischte Team Adi Locher (MC Burgdorf) und Michel Eggenschwiler konnte sich u.a. gegen das Elite-Team Reto Sommer / Angelo Friedli durchsetzen und erreichten schlussendlich nach zweimaligem Stechen den sehr guten 3. Rang.

Rangliste

Säuliturnier Gerlafingen 2019    Säuliturnier Gerlafingen 2019
Michel Eggenschwiler auf Bahn 3                                          Adi Locher auf Bahn 8

Zwischenrangliste Blütter (08.09.2019)

Hier findet ihr die aktuelle Zwischenrangliste des Blütter 2019.

Herbstturnier in Gampel (01.09.2019)

Eine Grenchner Delegation mit 6 SpielerInnen hat auch dieses Jahr den Weg ins Wallis gefunden um an einem der wenigen Filzturnieren in der Schweiz teilzunehmen. Dabei konnte einzig Sonja Viatte ihre Leistung abrufen und gewann die Damenkategorie mit guten 100 Schlägen.
Die restlichen Resultate der Grenchner Senioren, die mehr oder weniger mit sich und den Tücken der Filzanlage zu kämpfen hatten findet ihr hier.

Herbstturnier Gampel 2019
Das Damenpodest mit (v.l.n.r.) Maja Wicki, Sonja Viatte und Katrin Nydegger

CH-Cup Zwischenrunde: MC Grenchen 2 verliert gegen MC Neuendorf (17.08.2019)

Die 2. Mannschaft des MC Grenchen in der Besetzung Uschi Hirsbrunner, Hans Bürki, Hansjörg Blaser, Roli Wälti und Fabian Wirth verlieren den CH-Cup Match zu Hause gegen den MC Neuendorf mit 9 - 15 und verpassen somit den Einzug in den Final.

Resultate

Grenchner Siege beim Coupe Florida in Studen (11.08.2019)

Beim Coupe Florida auf der Betonanlage in Studen gab es 2 Kategoriensiege durch Sonja Viatte bei den Damen/Seniorinnen 1+2 mit 97 Schlägen nach Stechen gegen Sabrina Bürki. Ebenso gewonnen hat Markus Sommer in der Senioren 1 Kategorie mit 92 Schlägen.
Das gute Grenchner Ergebnis rundete das Team (Sonja Viatte, Peter Viatte, Markus Sommer, Felix Mühlematter und Katrin Nydegger) mit dem 2. Platz (hinter den Einheimischen vom MC Florida Studen) in der Mannschafts-Wertung ab.

Hier geht's zur Rangliste.

Coupe Florida 2019
Die Grenchner Mannschaft:
Hinten v.l.: Peter Viatte, Katrin Nydegger
Vorne v.l.: Sonja Viatte, Markus Sommer, Felix Mühlematter

Gute Grenchner Ergebnisse beim GP Burgdorf (04.08.2019)

10 Spielerinnen und Spieler fanden den Weg nach Burgdorf zum traditionellen GP Burgdorf.
Dabei gab es gute bis sehr gute Ergebnisse. So gewann Seriensiegerin Sonja Viatte auch dieses Jahr die Seniorinnen Kategorie mit guten 92 Schlägen  nach Stechen gegen Barbara Geissler vom MC Florida Studen und war somit beste Dame des Turniers.
Weitere Podestplätze erreichten:
- Martin Kaiser bei den Herren. Er erreichte den 3. Rang mit 92 Schlägen.
- Peter Viatte bei den Senioren 2. Er belegte mit 95 Schlägen den 2. Rang.
- Roli Wälti in der Senioren 1 Kategorie und dem 3. Platz. Er musste mit 90 Schlägen in ein 3er Stechen um den 2. Platz. Dieses gewann Kehar Singh vom MSC Bützberg.
Zu guter Letzt erreichte die 1. Mannschaft des MC Grenchen in der Besetzung Sonja Viatte, Markus Sommer, Hanspeter Künzi und Martin Kaiser den 2. Platz hinter der souverän spielenden 1. Mannschaft des MC Burgdorf.

Den Tagessieg holte sich der Einheimische Daniel Moser mit sensationellen 80 Schlägen.

Hier geht's zur Rangliste.

Übrigens: Andrea und Fredi, die neuen Besitzer der Minigolfanlage in Burgdorf, haben die Bahn sehr gut renovieren lassen und das neue 'Clubhaus' ist super geworden. Es macht Spass auf der Minigolfanlage zu verweilen und man fühlt sich wohl. VIELEN DANK für die Gastfreundschaft!

GP Burgdorf 2019
Das 'Vize-Team':
Stehend v.l.: Martin Kaiser, Hanspeter Künzi
Sitzend v.l.: Markus Sommer, Sonja Viatte

GP Burgdorf 2019
Roli Wälti wird beim Stechen auf Bahn 3 genau auf den Schläger geschaut :-)

Einzelschweizermeisterschaften in Locarno (19.-21.07.2019)

Der MC Locarno war dieses Jahr Ausrichter der Einzelschweizermeisterschaften.
Vom MC Grenchen haben Yannic Brugger (Kategorie Schüler) und Paul Vögeli (Kategorie Senioren 1) mitgemacht.

Dabei erreichte Yannic Brugger mit dem 2. Platz eine Medaille. Er wurde klar durch den Berner Lars Jehle geschlagen. Leider waren dies die einzigen Teilnehmer in dieser Kategorie. Wir gratulieren trotzdem ganz herzlich!

Paul Vögeli tat sich schwer und erreichte nicht die gewünschten Ergebnisse. So kam es, dass er sich nicht für den Finaltag qualifizieren konnte.

Hier geht's zur Rangliste.

Volksturnier (28.-30.06.2019)

Beim diesjährigen Volksturnier war die Beteiligung, wahrscheinlich wegen dem sehr heissen Wetter, relativ gering.
Wir bedanken uns aber bei all denjenigen, die trotzdem den Weg zu uns auf sich genommen und mitgemacht haben!
Vielen Dank auch all den Helferinnen und Helfern, ohne die ein solches Turnier nicht möglich ist.

Folgende Kategoriensieger gab es:

Ueli Obi (63 P., Herren Eigene)
Ramon Furer (76 P., Herren Standard)
Lisbeth Brechbühl (68 P., Damen Eigene)
Monika Marending (68 P., Damen Standard)
Kevin Rohrbach (108 P., Jugendliche)
Team Omo (246 P., Mannschaften)

Rangliste

Volksturnier 2019   Volksturnier 2019
Team Wauki zu Ehren vom viel zu früh verstorbenen Daniel Walker (er war jahrelang Mitglied dieses Teams)

Volksturnier 2019
Siegerehrung im gemütlichen Rahmen direkt auf der Anlage

Clubturnier in Bern Waldau (30.06.2019)

Für das Highlight aus Grenchner Sicht sorgte beim Clubturnier in Bern Waldau Uschi Hirsbrunner mit sensationellen 81 Schlägen (25, 27, 29).
Bei diesen Witterungsverhältnissen (es war sehr heiss) und auch sonst natürlich ist das eine grossartige Leistung.
Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem Erfolg!

Rangliste

Clubturnier in Bern Waldau 2019
Die strahlende Siegerin bei den Seniorinnen 1 Uschi Hirsbrunner auf dem Podest

CH-Cup Vorrunde MC Grenchen 2 - PC Ergolz Pratteln (29.06.2019)

Die 2. Mannschaft des MC Grenchen mit den SpielerInnen Walter Bracher, Uschi Hirsbrunner, Roli Wälti, Hans Bürki und Hansjörg Blaser gewinnen die Vorrunde des CH-Cup 2019 gegen den PC Ergolz Pratteln klar mit 21 - 3 Punkten.
In der nächsten Runde spielt nun unser Team gegen den MC Neuendorf ebenfalls in Grenchen.

Hier geht's zur Resultattafel.

Lauper Memorial Team-Golf (25.06.2019)

Am traditionellen Lauper Memorial Team-Golf haben 8 Teams mitgemacht. Frauenpower mit Sonja Viatte und Daniela Ceka hat diesmal gewonnen. Sie benötigten lediglich 53 Schläge in 2 Runden. Auf dem 2. Platz landeten die Brüder Roli und Bernhard Wälti mit 55 Schlägen gefolgt von Markus Sommer und Fabian Wirth mit 56 Schlägen.

Rangliste

Anschliessend zum Team-Golf gab es anlässlich vom Eternit-Bau Memorial Leckereien vom Grill, diverse selber gemachte Salate und Speckzüpfe. Abgerundet wurde das Ganze durch diverse Desserts (ebenso selbstgemacht).
Vielen Dank an alle, die zu diesem feinen Znacht beigetragen haben!

Team-Golf 2019
Die Siegerinnen Daniela Ceka und Sonja Viatte beim anschliessenden Znacht

Coupe Horlogère in Grenchen (23.06.2019)

Am diesjährigen Coupe Horlogère haben bei sehr guten äusseren Bedingungen 61 Spielerinnen und Spieler mitgemacht. Das Feld war gut besetzt, haben doch einige Spieler vom Elitekader und Seniorenkader teilgenommen.
Die Grenchner erspielten zum Teil sehr gute Ergebnisse. Allen voran hat Martin Kaiser die Herrenkategorie gewonnen und mit 89 Schlägen auch gleich den Tagessieg geholt.
Bei den beiden Seniorenkategorien gab es zudem 2. Plätze durch Hansjörg Blaser (Senioren 2, 94 Schläge) und Michel Eggenschwiler (Senioren 1, 92 Schläge). In der Schülerkategorie spielten 3 Grenchner. Gewonnen hat Yannic Brugger mit 101 Schlägen vor Nino Ramseier und Valerio Lo Manto.
Bei den Mannschaften erreichte Grenchen 1 (Martin Kaiser, Hanspeter Künzi, Markus Sommer, Paul Vögeli) hinter Eichholz Gerlafingen 1 und Burgdorf den 3. Rang.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das faire Spiel und das gesellige Beisammensein!
Vielen Dank auch allen Helferinnen und Helfern, die für den reibungslosen Turnierablauf gesorgt haben.
Zu guter Letzt ein grosses Dankeschön an den Pächter Herbert Freiburghaus und sein Team, die für das leibliche Wohl besorgt waren.

Rangliste

Coupe Horlogère 2019
Der Tagessieger Martin Kaiser (mit 89 Schlägen)

Coupe Horlogère 2019
Die Kategoriensieger des Coupe Horlogère 2019:
V.l.n.r: Martin Kaiser (Herren), Mario Kurt (Senioren 1), Katrin Nydegger (Seniorinnen), Marcel Grunder (Senioren 2)
(auf dem Bild fehlt Yannic Brugger, Sieger bei den Schülern)

MC Grenchen 1 im Cup gegen MC Eichholz Gerlafingen 1 ausgeschieden (10.06.2019)

Die 1. Mannschaft des MC Grenchen (Peter Viatte, Markus Sommer, Hanspeter Künzi, Martin Kaiser und Michel Eggenschwiler) trafen sich am Pfingstmontag in Gerlafingen, um gegen die favorisierte 1. Mannschaft des MC Eichholz Gerlafingen die Zwischenrunde des CH-Cup 2019 auszutragen.
Obschon einige Partien sehr ausgeglichen waren und Markus Sommer als einziger des MC Grenchen alle seine Matches gewonnen hat, setzte sich das Heimteam relativ klar mit 15 - 9 durch und qualifizierte sich für das Finalwochenende in Wohlen.
Herzliche Gratulation!
Für das kulinarische Highlight sorgte Fritz Rickli im Anschluss an den Wettkampf. Er versorgte alle teilnehmenden Spieler und Anhang mit Hörnlisalat und einer köstlichen Hamme. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!

CH-Cup Zwischenrunde 2019
Peter Viatte und Markus Sommer bei Synchron-Minigolfen auf Bahn 1 und 3

CH-Cup Zwischenrunde 2019
Die fantastischen 4 (Hansjörg, Markus, Fritz, Sonja)

CH-Cup Zwischenrunde 2019
Die Resultattafel

CH-Cup Zwischenrunde 2019
Fritz Rickli beim Anschneiden der Hamme

Clubausflug des MC Grenchen nach Thun/Allmendingen (08.06.2019)

Wie bereits letztes Jahr fand der Clubausflug in Thun / Allmendingen statt. 20 Mitglieder des MC Grenchen trafen sich bei schönstem Wetter zu einer Runde "Mini"-Golf auf dem einzigartigen Putting Course beim Golfplatz in Allmendingen. Im Anschluss daran wurde man von einer ausgezeichneten Österreichischen Küche verköstigt.
Das Podest bei dieser "Golfrunde" wurde belegt von Hansjörg Blaser, der mit 54 Schlägen 1-Unter gespielt hat, gefolgt von Hanspeter Künzi mit 59 Schlägen und den beiden drittplatzierten Sonja Viatte und Andi Schneider (jeweils 60 Schläge).

Rangliste

Clubausflug Thun/Allmendingen 2019
Besammlung und Instruktionen von Sonja kurz vor dem Start

Clubausflug Thun/Allmendingen 2019
Yannic in Action

Clubausflug Thun/Allmendingen 2019
Was für ein Panorama mit dem Stockhorn!

Clubausflug Thun/Allmendingen 2019
Die Lieblingsbeschäftigung der MitgliederInnen des MC Grenchen :-)

MSM Nationalliga B in Olten: Wieder einmal ... (01./02.06.2019)

... wurde die Mannschaft MC Grenchen 1 (Sonja Viatte, Hanspeter Künzi, Markus Wächter, Markus Sommer, Paul Vögeli, Michel Eggenschwiler, Peter Viatte und Martin Kaiser) ihrem Übernahmen 'Vize-Grenchen' gerecht und landete am Ende auf eben diesem 2. Rang.
Damit erreichte das Team aber sein Hauptziel, indem man im nächsten Jahr wieder in der obersten Liga mitspielen darf. Vor den Grenchner landete der MC Pilatus & Romanshorn, die in der 6. und letzten Runde das Team Grenchen noch überholten und somit verdient Nationalliga B-Schweizermeister wurden. -> Herzliche Gratulation dazu!

Den Berner Falken reichte es leider nicht ganz zum gewünschten Aufstieg. Sie landeten auf dem 3. Platz.

Nicht ganz nach Wunsch lief es dem 2. Grenchner Team, das in der Besetzung Hans Bürki, Peter Verbeek, Fabian Wirth, Walter Bracher, Uschi Hirsbrunner, Roland Wälti und Hansjörg Blaser schlussendlich auf dem 10. Rang landete.

Vielen Dank an den MC Olten für die reibungslose Organisation und an das Pächterpaar Rosy & Pius für die herzliche und tolle Bewirtung!

Rangliste BangolfArena

Siegerehrung
Siegerehrung

MC Grenchen 1
MC Grenchen 1:
hinten v.l.: Michel Eggenschwiler, Markus Wächter, Peter Viatte, Paul Vögeli, Martin Kaiser, Markus Sommer
vorne v.l.: Hanspeter Künzi, Sonja Viatte

MC Grenchen 2
MC Grenchen 2:
hinten v.l.: Peter Verbeek, Roland Wälti, Hans Bürki, Uschi Hirsbrunner
vorne v.l.: Walter Bracher, Hansjörg Blaser, Fabian Wirth

Es war einmal eine Eternitanlage in Grenchen (27.05.2019)

Das Ende unserer Eternitanlage (anlässlich der Europameisterschaften 1992 vom MC Grenchen gebaut) ist nun gekommen. Dort wo sie einmal stand wird neu ein Robinsonspielplatz gebaut.

Hier ein paar Bilder und Berichte zu diesem Thema:

Eternitanlage 2019
Eternitanlage vor dem Abbau

Eternitanlage 2019      Eternitanlage 2019
Netz vor und nach dem Abbau

Eternitanlage 2019
Die Abbauarbeiten sind voll im Gange

Eternitanlage 2019
Fehlt da nicht etwas?

Eternitanlage 2019 Bericht SZ
Bericht aus der Solothurner Zeitung vom 14.05.2019

Eternitanlage 2019 Bericht SZ
Bericht aus der Solothurner Zeitung vom 16.05.2019

Erfolgreiche Schülermannschaft in Frutigen (18.05.2019)

Unser Jugendbetreuer Erich Brugger reiste mit den Grenchner Schülern Yannic Brugger, Nino Ramseier und Valerio Lo Manto zum Adlerturnier nach Frutigen. Bei der Betreuung wurde Erich durch Fabian Wirth unterstützt.
Yannic holte sich den sehr guten 2. Rang (103 Schläge) in der Jugendkategorie (er wurde knapp vom Interlakner Remo Zysset geschlagen). Auf dem 4. Rang landete Nino und 6. wurde Valerio.

Rangliste

Adlerturnier in Frutigen 2019   Adlerturnier in Frutigen 2019
Yannic Brugger                                                                                Die Grenchner Mannschaft mit Coach

Neuanstrich der Betonanlage (17.05.2019)

Hier ein paar Bilder vom Stand der Renovierungs- / Malerarbeiten unserer Betonanlage (Stand 17.05.2019):

Sanierung / Neuanstrich Betonanlage 2019   Sanierung / Neuanstrich Betonanlage 2019
Grundierung Bahn 1                                                                        1. Anstrich
Sanierung / Neuanstrich Betonanlage 2019   Sanierung / Neuanstrich Betonanlage 2019
Bahn 8 vor dem Neuanstrich                                                           Bahn 8 nach Grundierung und 1. Anstrich

Grenchner Rekordbeteiligung beim Eichholzturnier in Gerlafingen (28.04.2019)

Beim diesjährigen Eichholzturnier in Gerlafingen durfte ich sage und schreibe 19 Spielerinnen und Spieler anmelden.
Die Grenchner Delegation konnte durchaus mit guten Resultaten auf sich aufmerksam machen. So gab es durch Yannic Brugger bei der Jugend und Michel Eggenschwiler bei den Senioren 1 (nach Stechen mit Daniel Büttiker vom MC Neuendorf) zwei Kategoriensiege. Zudem gab es Podestplätze durch Sonja Viatte bei den Seniorinnen und Peter Viatte bei den Senioren 2 mit jeweils einem 2. Rang und Nino Ramseier mit einem 3. Rang bei der Jugend.
Bei den Mannschaften holten sich Grenchen 2 (Sonja Viatte, Fabian Wirth, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler) den 3. Rang hinter dem klaren Sieger Gerlafingen 1 und Burgdorf 1.

Hier findet ihr die Rangliste.

Eichholzturnier in Gerlafingen 2019
Erfolgreiche Mannschaft MC Grenchen 2 und 2 Kategoriensieger
v.l.n.r.: Peter Viatte, Sonja Viatte, Yannic Brugger, Fabian Wirth,
Michel Eggenschwiler

Bodenseecup in Romanshorn (22.04.2019)

Wie beinahe jedes Jahr hat das Grenchner Trio Sonja Viatte, Michel Eggenschwiler und Peter Viatte beim traditionell am Ostermontag stattfindenden Bodenseecup in Romanshorn teilgenommen. Es macht immer wieder Spass, Kolleginnen und Kollegen aus der Ostschweiz und dem benachbarten Ausland zu treffen.

Dabei waren Sonja Viatte (91 Schläge, 2. Rang bei den Seniorinnen) und Peter Viatte (95 Schläge, Sieger bei den Senioren 2) sehr erfolgreich.

Hier findet ihr die Rangliste.

Bodenseecup in Romanshorn 2019
Die erfolgreichen Grenchner Sonja und Peter Viatte

Baselbieter Meisterschaft in Pratteln (07.04.2019)

10 Grenchner Spielerinnen und Spieler haben an der traditionell gut besuchten Baselbieter Meisterschaft (72 TeilnehmerInnen) mitgemacht.
Dabei gab es einen Kategoriensieg durch Rita Ris bei den Damen/Seniorinnen mit guten 86 Schlägen. Ebenso auf dem Podest landeten Peter Viatte als 3. bei den Senioren 2 und Paul Vögeli als 2. bei den Senioren 1. Paul spielte mit super 80 Schlägen das beste Grenchner Resultat!
Gratulation an alle!

Hier findet ihr die Rangliste.

Baselbieter Meisterschaft in Pratteln
Die erfolgreichen Grenchner Paul Vögeli, Rita Ris und Peter Viatte

Auslosung CH-Cup 2019 (31.03.2019)

Anlässlich des Eternitturniers in Studen wurden die Vor- und Zwischenrunden für den CH-Cup 2019 ausgelost.

Die beiden Grenchner Teams müssen auf dem Weg in den Final (findet auf der neuen 80% Betonanlage in Wohlen statt) ) folgende Matches  überstehen:

Der MC Grenchen 1 muss in der Zwischenrunde in Gerlafingen gegen den MC Eichholz Gerlafingen 1 antreten.

Der MC Grenchen 2 muss zuerst eine Vorrunde zu Hause gegen PC Ergolz Pratteln spielen. Wenn Grenchen 2 diese Vorrunde gewinnt, dann gibt es noch die Zwischenrunde ebenso zu Hause gegen den MC Neuendorf zu überstehen.

Wir wünschen beiden Teams für diese Aufgaben viel Glück und guet Loch!

Auslosung CH-Cup 2019
Der SwissMinigolf TK-Präsident Werner Fausch und die Glücksfee Jane Stucki
(zuständig für das Lizenzwesen bei SwissMinigolf) bei der Auslosung

Eternitturnier in Studen (31.03.2019)

Markus Sommer, Martin Kaiser, Michel Eggenschwiler und Katrin Nydegger haben beim traditionell ersten Outdoor Turnier der Saison in Studen auf der Eternitanlage teilgenommen. Die Resultate der Grenchner Herren waren noch nicht sehr berauschend, wie der Blick in die Rangliste bestätigen wird.
Immerhin erreichte man mit der Mannschaft (verstärkt durch Markus Wächter und Pierre Köstinger) den 2. Platz.
Unser Passivmitglied Katrin Nydegger hat es den Grenchner Herren gezeigt und gewann die Seniorinnen Kategorie mit 96 Schlägen.

Hier findet ihr die Rangliste.

Eternitturnier in Studen
Die SpielerInnen beim traditionellen und beliebten Eiertütschen :-)

Falkenturnier in Langnau (10.03.2019)

Beim Falkenturnier, eines der letzten Hallenturniere in dieser Wintersaison, hat Markus Sommer sehr gut gespielt und den 2. Rang bei den Senioren erreicht (er spielte 4 22er Runden). Er wurde nur vom amtierenden Schweizermeister Daniel Büttiker (MC Neuendorf) geschlagen.
Bei den Seniorinnen hat unser Passivmitglied Katrin Nydegger ebenso den guten 2. Rang erspielt (98 Schläge). Sie wurde nur von der Burgdorferin Claudia Anderegg geschlagen.

Hier findet ihr die Rangliste.

Meierhofturnier in Olten (17.02.2019)

Das Meierhofturnier 2019 war mit 114 Spielerinnen und Spieler sehr gut besucht (ein Grund dafür ist sicher die Austragung der MSM B am Auffahrtswochenende auf eben dieser Anlage). Deshalb musste man in 3 Blöcken spielen, was zu einer Spielzeit (inkl. Siegerehrung) von 12 Stunden führte.
Die zahlreich vertretenen Grenchner Spielerinnen und Spieler nutzten dieses Turnier natürlich auch als gutes Training. Dabei gelangen doch einige gute Resultate:
Je einen 2. Rang erreichten Sonja Viatte bei den Seniorinnen 1 (90 Schläge) und Peter Viatte bei den Senioren 2 (90 Schläge). Peter verlor dabei das Stechen um den Sieg gegen Martin Eicher. Martin Kaiser spielte 3 Runden lang um den Sieg mit. Die letzte Runde gelang aber nicht mehr wunschgemäss und er erreichte schlussendlich den 6. Rang bei den Herren (89 Schläge).

Hier findet ihr die Rangliste.

Gute Grenchner beim Hallenturnier in Olten (04./05.01.2019)

Beim traditionell ersten Minigolfturnier des Jahres in der Minigolfhalle Meierhof in Olten gab es bereits sehr gute Ergebnisse der Grenchner Spielerinnen und Spieler.
Für das Tagesbestresultat war dabei Martin Kaiser in der Herrenkategorie mit sehr guten 162 Schlägen (7x20, 1x22!) besorgt. Ebenso bei den Seniorinnen gab es mit Sonja Viatte (174 Schläge) einen Grenchner Sieg. Einen weiteren Podestplatz erreichte unser Präsident Peter Viatte in der Kategorie Senioren 2. Er wurde 3. mit 197 Schlägen. Die 1. Grenchner Mannschaft (Martin Kaiser, Hanspeter Künzi, Markus Sommer, Paul Vögeli) belegte den guten 3. Platz. Die weiteren Grenchner Resultate entnehmt bitte der Rangliste.

Hier findet Ihr die Rangliste.

Hallenturnier in Olten 2019
Unsere Besten: Martin Kaiser und Sonja Viatte

Wintermeisterschaft 2018 / 2019

Schon wieder ist es Zeit für das Winterprogramm. Mit dem Schlussplauschturnier am Samstag, 27. Oktober 2018 (13:30 Uhr) und dem Lottomatch (19:00 Uhr) beginnt die Wintermeisterschaft des MC Grenchen. Auch Angehörige, Freunde und Bekannte von Clubmitgliedern sind bei diesen geselligen Anlässen herzlich willkommen.

Programm