News 2018


News:


Schlussrangliste Blütter (24.11.2018)

Unser Blütter-Seriensieger hat wieder zugeschlagen. Ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung hat Roli Wälti den Blütter 2018 gewonnen. Auf dem Podest landeten Michel Eggenschwiler und Andreas Schneider.

Hier findet ihr die Schlussrangliste des diesjährigen Blütter.

Schluss-Plauschturnier (26.10.2018)

Das Schluss-Plauschturnier, zugleich beginn der Wintermeisterschaft, konnte wegen Regen nicht durchgeführt werden.

Grenchner-Cup (21.10.2018)

Bei guten äusseren Bedingungen haben 13 Clubmitglieder den Grenchner-Cup 2018 in Angriff genommen. Dabei gab es folgende Resultate:
Das Trostturnier gewann klar Hansjörg Blaser. Ursi Aegerter unterliegt ihm im Final und belegt den 2. Platz.
Im Hauptturnier wurden die Finaldurchgänge nicht gespielt. Somit belegen Walter Bracher und Michel Eggenschwiler den 1. Platz. Uschi Hirsbrunner und Sonja Viatte landen auf dem 3. Platz.

Tableau

Ergolz Cup in Pratteln (14.10.2018)

Beim traditionell letzten Outdoor-Turnier des Jahres in Pratteln, das dieses Jahr mit 89 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr gut besucht war, haben die Grenchner Spielerinnen und Spieler nochmal für gute Resultate gesorgt.
Podestplätze erspielten Uschi Hirsbrunner mit dem 2. Platz bei den Damen/Seniorinnen (93 Schläge), Peter Viatte mit dem 2. Platz bei den Senioren 2 (88 Schläge nach Stechen gegen Peter Wassmer) und Michel Eggenschwiler mit dem 3. Platz bei den Senioren 1 (85 Schläge nach einem 3er-Stechen mit Mario Kurt und Kehar Singh).

Rangliste


Ergolz Cup Pratteln 2018
Peter Viatte beim Stechen auf Bahn 1

Wintermeisterschaft 2018 / 2019

Schon wieder ist es Zeit für das Winterprogramm. Mit dem Schlussplauschturnier am Samstag, 27. Oktober 2018 (13:30 Uhr) und dem Lottomatch (19:00 Uhr) beginnt die Wintermeisterschaft des MC Grenchen. Auch Angehörige, Freunde und Bekannte von Clubmitgliedern sind bei diesen geselligen Anlässen herzlich willkommen.

Programm

Clubmeisterschaft 2018

Die Clubmeisterschaft 2018 wurde mit den letzten beiden Runden im September beendet.

Die Clubmeister 2018 konnten ihren Sieg vom letzten Jahr wiederholen.

Damen: Sonja Viatte
Herren:  Andreas Schneider

Gratulation den beiden!

Schlussrangliste

CH-Cup Final in Gerlafingen (22./23.09.2018)

'Schon wieder Vize' könnte die Überschrift über diesem Artikel lauten. Denn wie schon bei der diesjährigen Mannschafts-SM B in Grenchen erreichte die 1. Mannschaft des MC Grenchen beim CH-Cupfinal in Gerlafingen den 2. Platz. Diesmal verpasste man den Titel noch knapper. Mit dem denkbar knappest möglichen Rückstand von 1 Bahnengewinn (bei Punktegleichstand) verloren die Grenchner den Match um den 1. Platz gegen den MC Neuendorf.
Das ist schade aber so ist Sport. Die Grenchner können trotzdem stolz sein überhaupt an diesem Finalwochenende dabei gewesen zu sein. Denn sie haben im Vorfeld den Seriensieger MC Burgdorf 1 'ausgeschaltet'.
Am Finalwochenende hat man dann zuerst den MC Delémont klar geschlagen und dann haben sich die Grenchner im 3er-Halbfinal gegen den MC Pilatus 2 und den MC Effretikon durchgesetzt.

Vielen Dank an die Spieler Markus Sommer, Hanspeter Künzi, Martin Kaiser, Paul Vögeli, Michel Eggenschwiler und Peter Viatte, der im Vorfeld massgeblich für den Finaleinzug gesorgt hat. Am Finalwochenende war er zusammen mit Sonja Viatte für die super Betreuung zuständig.
Danke Euch beiden!


Danke auch den treuen Fans des MC Grenchen (Uschi, Roli, Hansjörg) für die Unterstützung.

Zum Schluss noch ein grosses Merci an den Veranstalter MC Eichholz Gerlafingen für das leckere Apéro am Samstagabend. Das war ein sehr geselliger Anlass und ist zur Nachahmung empfohlen.

CH-Cupfinal 2018 in Gerlafingen
Resultateübersicht

CH-Cupfinal 2018 in Gerlafingen
Das Grenchner Team
v.l.n.r.: Markus Sommer, Hanspeter Künzi, Michel Eggenschwiler, Martin Kaiser, Paul Vögeli

Säuliturnier in Gerlafingen (08./09.09.2018)

Beim Säuliturnier in Gerlafingen waren einmal mehr einige Grenchner Spielerinnen und Spieler am Start. Von 7 Teams mit Grenchner Beteiligung schafften es (nach 6 Vorrunden) deren 5 in die Cup-Runde mit den besten 12 Teams. Nach dieser 1. Cup-Runde verblieben nur noch die Paarungen Sonja Viatte / Peter Viatte und Michel Eggenschwiler / Adrian Locher im Rennen. Die beiden Teams wurden in die gleiche 3er Gruppe ausgelost (zusammen mit Sandro Probst / Martin Eicher).
Schlussendlich gewannen diese Runde Sandro Probst / Martin Eicher vor Michel Eggenschwiler / Adrian Locher, die das Stechen auf Bahn 10 gegen Sonja Viatte / Peter Viatte für sich entscheiden konnten. Beide Teams haben schlussendlich die anschliessende Platzierungsrunde nicht mehr gespielt.
Das Säuliturnier 2018 wurde schlussendlich von Sandro Probst / Martin Eicher gewonnen. Herzliche Gratulation!

Resultate

Tournoi libre in Delémont fest in Grenchner Hand (02.09.2018)

Beim Tournoi libre in Delémont waren traditionell viele Grenchner Spielerinnen und Spieler am Start. Die Grenchner Delegation hat dabei super gespielt.
Für Podestplätze sorgten Roli Wälti mit dem Sieg bei den Senioren 1, Walter Bracher mit dem 3. Rang ebenso bei den Senioren 1 und Uschi Hirsbrunner mit dem 2. Rang bei den Damen/Seniorinnen.
Für das absolute Highlight sorgte aber Edi Schneider, der mit sensationellen 79 Schlägen den Sieg bei den Senioren 2 und zudem den Tagessieg holte.

HERZLICHE GRATULATION!
 
Resultate


Tournoi libre in Delémont 2018
Die Grenchner Cracks mit dem Tagesbesten Edi Schneider (vorne Mitte)

Herbstturnier in Gampel (02.09.2018)

Beim Herbstturnier auf der Filzanlage in Gampel waren wie alle Jahre diverse Grenchner Spielerinnen und Spieler am Start. Auch dieses Jahr gab es diverse Podestplätze. So erreichte das Grenchner Passivmitglied Katrin Nydegger bei den Seniorinnen den 2. Rang, dicht gefolgt von Sonja Viatte auf dem 3. Platz. Bei den Senioren sorgte Markus Sommer mit seinem 3. Rang für einen Grenchner Podestplatz.
Nicht ganz nach Wunsch verlief das Turnier dem Seriensieger Martin Kaiser. Obschon mit sehr guten 27 Schlägen gestartet, machte er im weiteren Verlauf zu viele Fehler und landete mit dem Schlussresultat von 96 Schlägen auf dem 6. Rang bei den Herren.
 
Resultate


Herbstturnier Gampel 2018
Die besten Seniorinnen v.l.n.r.: Katrin Nydegger, Esther Wicki, Sonja Viatte

Herbstturnier Gampel 2018
Die besten Senioren mit Markus Sommer in der Mitte

CH-Cup Zwischenrunde: MC Grenchen 2 verliert gegen MC Burgdorf 3 (20.08.2018)

Am Montagabend, 20. August, wurde die Zwischenrunde im Schweizercup 2018 zwischen dem MC Grenchen 2 (in der Besetzung Uschi Hirsbrunner, Fabian Wirth, Hansjörg Blaser, Roli Wälti und Walter Bracher) und dem MC Burgdorf 3 in Burgdorf ausgetragen.

Dabei unterlag das Grenchner Team klar dem favorisierten Team aus Burgdorf mit 5 - 19 Punkten.
 
Resultate

Grenchner Tagessieg beim Coupe Florida in Studen (12.08.2018)

Wieder haben Grenchner Spielerinnen und Spieler an einem freien Turnier mit guten Resultaten auf sich aufmerksam gemacht.
Beim Coupe Florida in Studen (gespielt wurde auf der 100% Betonanlage) hat Sonja Viatte die Seniorinnen Kategorie mit 88 Schlägen souverän gewonnen. Mit diesem Resultat war sie auch gleich die Tagesbeste. Herzliche Gratulation!
In der Senioren 1 Kategorie gab es mit dem 2. Rang von Michel Eggenschwiler (91 Schläge) einen weiteren Podestplatz.
Zudem hat das Grenchner Team (Sonja Viatte, Hanspeter Künzi, Paul Vögeli, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler) die Mannschaftswertung für sich entschieden.


Rangliste

Coupe Florida in Studen 2018
Die Kategoriensieger mit der Tagesbesten Sonja Viatte (2.v.r.)

Team-Bronzemedaille bei den Jugendweltmeisterschaften in Cheb (08.-11.082018)

An den diesjährigen Jugendweltmeisterschaften im tschechischen Cheb spielte auch das MC Grenchen Neumitglied Yannic Brugger mit. Als Ersatzspieler hat er das Mannschaftsturnier begonnen und wurde in der 5. Runde für Mael Magnin eingewechselt und hat massgeblich für den sensationellen Gewinn der Bronzemedaille des Jugendteams beigetragen.

WIR GRATULIEREN GANZ HERZLICH!

Mehr Informationen findet man hier.

Jugendweltmeisterschaft 2018 in Cheb
Team-Foto mit Yannic Brugger (vorne Mitte)

Sehr gute Grenchner Resultate in Burgdorf (05.08.2018)

Am Sonntag, 5. August fand in Burgdorf der traditionelle GP statt. Beim 50-köpfigen Teilnehmerfeld waren auch 8 Grenchner Spielerinnen und Spieler mit von der Partie. Die meisten spielten sehr gut und holten 5 Podestplätze im Einzel. Zudem gab es einen Sieg bei den Mannschaften durch das Team Grenchen 1 (Sonja Viatte, Martin Kaiser, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler).
Die Podestplätze erspielten sich:
- Martin Kaiser, 1. Rang Herren
- Sonja Viatte, 1. Rang Damen/Seniorinnen
- Hansjörg Blaser, 1. Rang Senioren 2
- Peter Viatte, 2. Rang Senioren 2 (nach Stechen)
- Roland Wälti, 3. Rang Senioren 1 (nach Stechen mit dem Clubkollegen Hanspeter Künzi)
 
Gratulation an alle!

Rangliste


Die 2. Mannschaft des MC Grenchen hat dieses Turnier als Training für ihren CH-Cup Match gegen Burgdorf 3 benutzt. Dieser Match findet am 20. August hier in Burgdorf statt. Fans sind natürlich herzlich willkommen!
 

GP Burgdorf 2018
v.l.n.r.: Sonja Viatte, Peter Viatte, Hansjörg Blaser, Martin Kaiser, Roland Wälti

2 Medaillen für Grenchner Spieler an der Einzel-SM in Bulle (20.-22.07.2018)

An der diesjährigen Einzel-SM auf der sehr anspruchsvollen T5000 Anlage in Bulle haben von 4 Grenchner Teilnehmern (Yannic Brugger, Martin Kaiser, Paul Vögeli und Markus Sommer) deren 2 eine Medaille geholt.
Yannic Brugger
gewann die Bronzemedaille bei den Schülern und Martin Kaiser gewann ebenso die Bronzemedaille nach einer grossartigen Aufholjagd am letzten Turniertag (mit einer abschliessenden 21er Runde) und einem anschliessenden Stechen gegen den letztjährigen Schweizermeister Michel Pfister vom MC Amriswil.

HERZLICHE GRATULATION den beiden!

Nicht nach Wunsch lief es den beiden Senioren Markus Sommer (12. Rang) und Paul Vögeli (23 Rang).

Rangliste


Einzel-SM 2018 in Bulle
Martin Kaiser beim Stechen auf Bahn 2

Einzel-SM 2018 in Bulle
Das Herrenpodest mit Martin Kaiser (mit dem Schweizermeister Omar Maggi vor Daniel Moser)

Einzel-SM 2018 in Bulle
Das Schülerpodest mit Yannic Brugger (mit dem Schweizermeister Janik Zysset vor Lars Jehle)

Einzel-SM 2018 in Bulle
Die beiden Grenchner Medaillengewinner Yannic Brugger und Martin Kaiser

CH-Cup Zwischenrunde: MC Grenchen 1 schlägt sensationell MC Burgdorf 1 (09.07.2018)

Am Montagabend, 9. Juli, wurde die Zwischenrunde im Schweizercup 2018 zwischen dem MC Grenchen 1 (in der Besetzung Martin Kaiser, Paul Vögeli, Markus Sommer, Peter Viatte und Hanspeter Künzi) und dem haushohen Favoriten MC Burgdorf 1 ausgetragen. Das Team vom MC Grenchen hatte den leichten Vorteil, dass sie in Grenchen auf ihrer Heimbahn spielen durften, wo dieses Jahr bereits die Mannschaftss-SM NLB ausgetragen wurde.

Der ganze Match war lange ausgeglichen, bis die Grenchner in der dritten Runde die entscheidenden Punkte holten und schlussendlich mit 14-10 (bei 48-44 Bahnensiege) gewinnen konnten.

Somit ist das Team MC Grenchen 1 für den Final vom 22./23. September 2018 in Gerlafingen qualifiziert. HERZLICHE GRATULATION!

Hoffen wir, dass der 2. Grenchner Mannschaft in Burgdorf gegen den MC Burgdorf 3 ähnliches gelingt.
 
Resultate

Sieg beim Adlerturnier in Frutigen (01.07.2018)

Der Grenchner Markus Sommer gewinnt das Adlerturnier in Frutigen mit guten 90 Schlägen. Herzliche Gratulation!

Rangliste (BahngolfArena)


Adlerturnier in Frutigen 2018
Markus Sommer (v.l.) inmitten der Gewinner

Volksturnier (29.06. - 01.07.2018)

Das Volksturnier 2018 konnte bei bestem Wetter durchgeführt werden. Vielleicht war es zu schön und zu heiss, denn am Samstag gab es einen Minusrekord an gespielten Runden und TeilnehmerInnen. Trotzdem haben schlussendlich 31 Spielerinnen und Spieler von Jung bis Alt den Weg nach Grenchen gefunden.

Vielen Dank an alle SpielerInnen und auch allen HelferInnen. Auch dieses Jahr hat der Pächter Herbert Freiburghaus die Anlage dem MC Grenchen gratis zur Verfügung gestellt. Dankeschön!

Rangliste

Volksturnier 2018
Die Gewinner (v.l.n.r.):
- Herbert Freiburghaus (Herren Eigene + Mannschaft)
- Edith Künzi (Damen Eigene)
- Lars Lüthi (Schüler Standard)
- Uschi Hirsbrunner (Mannschaft)
- Elisabeth Obi (Damen Standard)
- Aschi Hirsbrunner (Mannschaft)

Volksturnier 2018
Ein weiterer Gewinner: Jacky Bussy (Herren Standard)

Volksturnier 2018
Schöner Bericht aus der Solothurner Zeitung vom 2. Juli 2018

Gute Grenchner Ergebnisse bei der erste Hauptprobe zur Einzel-SM beim Tournoi libre in Bulle (17.06.2018)

4 SpielerInnen vom MC Grenchen trafen sich beim ersten von zwei Vorbereitungsturnieren zur Einzel-SM in Bulle. Dabei erzielten sie bereits 4 Podestplätze. Allerdings zum Teil mit verbesserungswürdigen Resultaten. Dies vor allem weil noch viel getüftelt und ausprobiert wurde.
Martin Kaiser sorgte aus Grenchner Sicht mit guten 102 Schlägen und dem 2. Rang bei den Herren für das Highlight. Er wurde nur vom Gerlafinger Daniel Gisin (100 Schläge) geschlagen. Bei den Damen/Seniorinnen hatte Sonja Viatte beim Stechen gegen die Siegerin Claudia Anderegg vom MC Burgdorf das Nachsehen. Beide brauchten 112 Schläge für die 4 Runden. Auch Hansjörg Blaser erreichte mit seinem 3 Rang bei den Senioren 2 einen Podestplatz. Er brauchte allerdings bereits 123 Schläge. Nicht so ganz nach Wunsch lief es Michel Eggenschwiler, der sich selber auf Bahn 18 (Labyrinth) für ein sehr gutes Resultat im Wege stand. Trotzdem reichte es noch für einen preisberechtigten 8. Rang mit 115 Schlägen.
Die 4 erreichten zudem bei den Mannschaften mit dem 2. Rang hinter dem MC Eichholz Gerlafngen einen weiteren Podestplatz.
Für die Spieler, die bei der Schweizermeisterschaft dabei sein werden, gibt es noch viel zu tun. Diese Anlage wird aber für alle Beteiligten eine riesige Herausforderung werden. Wir sind gespannt, wer vom MC Grenchen dabei sein wird. Melde/Abmelde-Termin ist der Sonntag, 24.06.2018

Rangliste (BangolfArena)


Tornoi libre in Bulle 2018
Sonja Viatte beim Stechen auf Bahn 1

Bescheidene Ausbeute der Grenchner beim Clubturnier in Bern Waldau (10.06.2018)

Beim diesjährigen Clubturnier in Bern Waldau spielten 6 GrenchnerInnen mit. Dabei erreichte nur Yannic Brugger mit seinem 3. Rang bei den Jugendlichen einen Podestplatz. Alle anderen spielten eher unter ihren Erwartungen. Einzig Roland Wälti konnte mit guten 86 Schlägen einigermassen mit der Spitzengruppe mithalten.

Rangliste (BahngolfArena)


Clubturnier in Bern Waldau 2018
Yannic Brugger auf dem Podest

Clubausflug nach Allmendingen bei Thun (09.06.2018)

Am Samstag, 9. Juni trafen sich 20 Mitglieder des MC Grenchen in Allmendingen bei Thun zum bereits 3. Clubausflug an diesen Ort.
Zu Beginn spielten alle eine Runde auf einem Putting-Platz (einer von nur zwei in Europa). Das ist wirklich Golf im Miniformat. Es gibt dabei Hindernisse wie Bunker und Wasser zu umgehen. Die Bahnen haben sehr unterschiedliche Längen und sind zum Teil sehr hügelig oder auf alle Seiten abfallend. Auch für gestandene Minigolfer ist das eine Herausforderung. Aber es machte allen Beteiligten Spass.
Bei den besten 4 in dieser Golfrunde waren 3 Spieler dabei, die nebenbei auch selber Golf spielen. Ein Vorteil? Vielleicht müsste man in Zukunft diesen Spielern ein Handicap verpassen :-).
Gewonnen hat Hansjörg Blaser mit 59 Schlägen (bei Par 55) vor Werner Aegerter (61 Schläge) und Erich Brugger (62 Schläge).

Nach dieser "Mini-Golf" Runde traf man sich zu einem gemeinsamen Zmittag im Tempel (gleich bei der Golf-Anlage). Das Essen war herrlich. Das von einem Österreicher geführte Restaurant ist eine Wucht und sehr zu empfehlen.

Rangliste


Ein paar Impressionen:
Clubausflug Thun 2018     Clubausflug Thun 2018
Rita Ris in Aktion                                                                    Sonja Viatte bei einem langen Putt-Versuch
Clubausflug Thun 2018     Clubausflug Thun 2018
Herbert Freiburghaus aus dem "Rough"                                Ein leckeres original Wienerschnitzel
Clubausflug Thun 2018     Clubausflug Thun 2018
Plötzlich war es ruhig :-)                                                         Prost Mario Zambetti und der Sieger Hansjörg Blaser

Eternit-Bau Memorial (01.06.2018)

15 Mitglieder trafen sich am Freitag nach Fronleichnam zu einer Plauschrunde mit Hüslistock und Hüsliball auf der Eternitanlage. Traditionell gab es danach viele Leckereien: Einerseits Fleisch gebraten von Herbert und Aschi, diverse Salate selber gemacht von Uschi und Lisbeth, Speckzüpfe vom Spezialisten Mario. Zu guter letzt gab es ein feines Dessert in Form von einem Schokoladenmousse von Herbert.
Zudem verteilte Lisbeth an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Säckli mit 'kleinen Naschereien'.

Vielen Dank an alle Spender! Es war super lecker.

Kommen wir noch kurz zum sportlichen Teil:
Gewonnen wurde die Runde gemeinsam von Rita Ris und Michel Eggenschwiler mit 39 Schlägen.

Rangliste / Siegerliste (seit 1992)


Impressionen vom Eternit-Bau Memorial 2018:
Eternit-Bau Memorial 2018     Eternit-Bau Memorial 2018

Eternit-Bau Memorial 2018     Eternit-Bau Memorial 2018

Eternit-Bau Memorial 2018     Eternit-Bau Memorial 2018

MSM B West in Grenchen (12./13.05.2018)

Am Auffahrtswochenende 12./13. Mai 2018 fand in Grenchen die Mannschaftsmeisterschaften der Nationalliga B West statt. Dabei kämpften 10 zum Teil gemischte Mannschaften um den Aufstieg in die Nationalliga A. Mit von der Partie waren auch 2 Grenchner Teams, die die Herausforderung der Organisation (das OK bestand beinahe ausschliesslich aus Mitgliedern der 1. Mannschaft und die 2. Mannschaft stellte ebenso einige Helfer) und des Spielens zu meistern hatten. Dies gelang den beiden Teams gut. So erreichten beide die Podestplätze 2 und 3.
Leider hat die 1. Mannschaft ihr erklärtes Ziel (den Wiederaufstieg in die Nationalliga A) um Haaresbreite verpasst und musste dem regelmässig gut spielenden MC Bulle den Vorrang lassen.

Wir gratulieren dem MC Bulle für ihren Sieg und wünschen ihnen im nächsten Jahr in der Nationalliga A alles Gute!


Wir danken allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen dieses Anlasses beigetragen haben: vom OK, über die vielen Helfer, dem Pächter-Team und zu Guter letzt allen Spielerinnen und Spielern. Vielen Dank jetzt schon für all das positive Feedback, sei es persönlich übergeben oder über die Facebook- Einträge mit den Likes und Kommentaren. So macht Minigolfen Spass!


Zwischenrangliste nach 4 Runden
Schlussrangliste Sonntag nach 5./6. Runde


Bilder der besten 3 Mannschaften:
MSM NLB West 2018 in Grenchen
Das Podest (Sieger MC Bulle, 2. Platz MC Grenchen 1, 3. Platz MC Grenchen 2)

MSM NLB West 2018 in Grenchen
Die 1. Mannschaft (2. Rang)

MSM NLB West 2018 in Grenchen
Die 2. Mannschaft (3. Rang)

6. Lauper-Memorial Teamgolf (01.05.2018)

Traditionell fand am Dienstag nach dem Coupe Horlogère das Lauper-Memorial Teamgolf statt. Teilgenommen haben 22 Clubmitglieder. Das ist Rekord!
Gewonnen hat das Team Paul Vögeli / Fabian Wirth mit einem Superresultat von 50 Schlägen. Auf dem 2. Platz landete das Team Andreas Schneider / Mario Zambetti mit 55 Schlägen und 3. wurden Peter Viatte / Walter Bracher mit ebenfalls 55 Schlägen.

Rangliste

Blütter 2018 1. Zwischenrangliste (01.05.2018)

Hier findet ihr die 1. Zwischenrangliste des diesjährigen Blütter.

Coupe Horlogère in Grenchen (29.04.2018)

Der traditionelle Coupe Horlogère in Grenchen, der ausnahmsweise schon Ende April stattgefunden hat (wegen der anstehenden Mannschaftsschweizermeisterschaft NLB), konnte bei besten Witterungsbedingungen und mit 84 Spielerinnen und Spielern durchgeführt werden.
Für das diesjährige Highlight war Martin Kaiser vom MC Grenchen besorgt: Er spielte mit 23 SCHLÄGEN einen neuen 1-RUNDEN-BAHNREKORD.
Wir gratulieren ganz herzlich.
Die restlichen Resultate entnehmt bitte der Rangliste (Bangolf Arena).

Vielen Dank an alle Spielerinnen und Spieler, die zum Gelingen dieses Turnieres beigetragen haben. Danke ebenso allen Helferinnen und Helfern und natürlich allen Sponsoren, ohne die dieses Turnier in diesem Rahmen nicht durchführbar wäre.

Die Kategoriensieger
Coupe Horlogère 2018
V.l.n.r.: Daniel Künzli (Senioren 2), Martin Kaiser (Herren),
Annemarie Probst (Seniorinnen), Adrian Locher (Senioren 1),
Daniela Ceka (Damen)
Vorne: Yannic Brugger (Schüler)

Coupe Horlogère 2018
Panorama-Foto von der Rangverkündigung

Frühlingsturnier in Heimberg (22.04.2018)

Seit Langem nahm wieder eine Grenchner Delegation in Mannschaftsstärke (Markus Sommer, Hansjörg Blaser, Hanspeter Künzi und Michel Eggenschwiler) am Frühlingsturnier in Heimberg teil. Verantwortlich dafür war Markus Sommer, der ein Grossteil der 1. Mannschaft dazu "genötigt" hat an diesem Turnier teilzunehmen. Da wir letztes Jahr einen CH-Cup Match gegen den MSC Thun ausgefochten haben, war uns die Anlage bekannt und das Training war übersichtlich.
Hansjörg Blaser war unser Star an diesem Turnier. Bei den Senioren 2 erreichte er nach einem 3er Stechen (gegen Walter Grossen und Roland Zuberbühler) den guten 3. Rang. Zudem gewann er bei einer zusätzlichen Verlosung den Hauptpreis (ein Fahrrad). Gratulation dazu!
Die anderen Grenchner Spieler waren nicht ganz so erfolgreich (siehe Rangliste). Wenigstens erreichte das Team den 3. Rang bei den Mannschaften.

Rangliste (Bangolf Arena)

Frühlingsturnier Heimberg 2018   Frühlingsturnier Heimberg 2018
Hansjörg Blaser in Aktion                                                                Rege Diskussion am Zaun (Markus Wächter, Hanspeter Künzi, Markus Sommer)

Bodenseecup in Romanshorn (02.04.2018)

Beim traditionell am Ostermontag stattfindenden Bodenseecup in Romanshorn haben wie fast immer in den letzten Jahren Sonja Viatte, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler den MC Grenchen vertreten. Wie immer reiste man am Sonntagmorgen an. Da das Wetter am Nachmittag nicht mehr mitmachte (Regen und Wind), konnte man nur eine Runde durchtrainieren und knapp eine weitere Runde spielen. Aber was soll's, wir haben hier schon alles erlebt und man kennt die Anlage inzwischen.
So kam es auch, dass alle drei einen Podestplatz erreichten:
Sonja Viatte gewann bei den Seniorinnen mit 91 Schlägen. Peter Viatte erreichte bei den Senioren 2 den 2. Rang mit 103 Schlägen und auch Michel Eggenschwiler erreichte den 2. Rang bei den Senioren 1 mit 91 Schlägen. Diesen Rang erreichte er in einem 3er Stechen gegen Peter Weber (MC Amriswil, 1. Rang) und Hanspeter Trachsel (MC Burgdorf, 3. Rang).
Zudem erreichte Sonja Viatte den 6. Rang im Cup.

Rangliste


Bodenseecup Romanshorn 2018
Sonja Viatte auf Bahn 1 beim Cup

Baselbieter Meisterschaft in Pratteln (25.03.2018)

Bei guten äusseren Bedingungen fand das erste Outdoor-Turnier der Saison in Pratteln statt. Mit dabei waren auch 11 Spielerinnen und Spieler vom MC Grenchen. Dabei hat Fabian Wirth sein aller erstes offizielles Turnier für den MC Grenchen gespielt. Mit 103 Schlägen ist ihm der Auftakt sicher nicht ganz nach Wunsch gelaufen. Aber immerhin, der Anfang ist gemacht. Zu erwähnen sind 3 Podestplätze erzielt durch Paul Vögeli (85 Schläge, 3. Rang bei den Senioren 1), Peter Viatte (91 Schläge, 3. Rang Senioren 2) und Uschi Hirsbrunner (91 Schläge, 3. Rang, Damen/Seniorinnen).
Wenn auf dem Podest, dann gab es also alles 3. Range. So wundert es nicht, dass auch die 1. Mannschaft (Paul Vögeli, Peter Viatte, Hansjörg Blaser, Michel Eggenschwiler) den 3. Rang erspielte.

Rangliste (Bangolf Arena)


Baselbieter Meisterschaft Pratteln 2018
Siegerehrung von Peter Burri durchgeführt

CH-Cup 2018 Auslosung (25.03.2018)

Anlässlich der Baselbieter Meisterschaft in Pratteln wurden die Partien des CH-Cup 2018 ausgelost. Dieses Jahr machen rekordverdächtige 28 Teams mit.
Der Final findet in Gerlafingen statt.

Der Weg in den Final für die beiden Grenchner Teams:

Grenchen 1 kriegt es in der Vorrunde auswärts mit Olten 1 zu tun. Falls dieses Match gewonnen wird hätte man in der Zwischenrunde ein Heimspiel gegen den Gewinner Ergolz Pratteln - Burgdorf 1.
Grenchen 2 muss in der Zwischenrunde auswärts gegen Burgdorf 3 spielen.

2. Rang für Markus Sommer beim Falkenturnier in Langnau (18.03.2018)

Mit dem 2. Rang ist Markus Sommer eine sehr gute Platzierung in Langnau beim letzten Indoor-Turnier der Wintersaison 2017/2018 gelungen. Er setzte sich im Stechen gegen Elan Ganesalingam (MC Bulle) und Remo Gadenz (MC Bern) durch. Geschlagen wurde er nur durch Stafan Zysset vom MC Interlaken. Unser Passivmitlgied Katrin Nydegger wurde bei den Seniorinnen gute Dritte.

Falkenturnier 2018 in Langnau

Rangliste (Bangolf Arena)

Sportlerehrung 2016/2017 der Stadt (09.03.2018)

Markus Sommer war diesmal der einzige Geehrte vom MC Grenchen. Er wurde für die Teilnahme an der Senioren-EM 2017 (4. Rang mit der Mannschaft) geehrt. Wie schon vor 2 Jahren wurde der MC Grenchen von der Stadt Grenchen angefragt, den anschliessenden Apéro zu organisieren. Dank aller Helferinnen und Helfern (Mario Zambetti, Peter Viatte, Uschi Hirsbrunner, Hansjörg Blaser, Daniela Ceka, Roland Wälti, Hanspeter Künzi, Michel Eggenschwiler und Sonja Viatte) fand dieser Apéro bei allen Anwesenden aus Politik und Sport regen Anklang. Das war wiederum super Werbung für unseren Verein.
Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer!

Ein paar Impressionen:

Sportlerehrung Grenchen 2016/2017
Der Stadtpräsident François Scheidegger bei seiner Ansprache

Sportlerehrung Grenchen 2016/2017
Die Getränkeausgabe

Sportlerehrung Grenchen 2016/2017
Diverse leckere Fleisch- und Käse-Platten, Häppli's und Wysuppe

Sportlerehrung Grenchen 2016/2017
Jetzt geht's los!

Meierhofturnier in Olten (18.02.2018)

Die 2018er Ausgabe des Meierhofturniers in Olten war für die Grenchner Delegation nicht so erfolgreich wie das Hallenturnier im Januar.
Von 13 gestarteten Spielerinnen und Spieler erreichte nur Hanspeter Künzi mit seinem 3. Rang bei den Senioren einen Podestplatz (nachdem er das Stechen gegen Daniel Büttiker verloren hatte).

Rangliste (BangolfArena)


Meierhofturnier Olten 2018
Hanspeter Künzi beim Stechen auf Bahn 1

Trofeo Miraflores in Quartino (28.12.2017)

An der diesjährigen Trofeo Miraflores in der Minigolfhalle in Quartino hat Markus Sommer bei den Senioren den 5. Rang mit 88 Schlägen erreicht. Er hat das Stechen um den 3. Rang gegen René Schäppi und Sergio Baruscotti verloren.
Katrin Nydegger (unser Neu-Passivmitglied vom MC Rüschegg Grizzlybär) belegte bei den Seniorinnen den 7. Platz.

Rangliste (BangolfArena)


Trofeo Miraflores Quartino 2018
Markus Sommer (3.v.r.) inmitten der preisberechtigten Senioren

Grenchner Podestplatz beim Teamgolf in Bassersdorf (27.01.2018)

Mit 50 Paaren war das Teamgolf in Bassersdorf sehr gut besucht. Dabei waren viele namhafte Spielerinnen und Spieler aus dem In- und Ausland, die versuchten den Topfavoriten Vitus Spescha (diesmal mit Partner Remo Zaugg) das Leben schwer zu machen.
Gelungen ist dieses Vorhaben allerdings nicht und Vitus gewann souverän mit seinem Partner Remo die 2018er Ausgabe dieses Teamgolfs mit 154 Schlägen (22er Schnitt!).
Überraschenderweise bereits auf dem 2. Rang (160 Schläge) landete das Grenchner Paar Sonja Viatte und Michel Eggenschwiler. Sie haben nach verhaltenem Start mit 2 Runden à 25 Schlägen das Feld in den letzten 3 Runden mit jeweils 21 Schlägen überholt.
Für den 3. Rang musste ein 3er Stechen entscheiden. Familie Esther und Maja Wicki gewann dieses Stechen.
Paul Vögeli mit seiner Partnerin Luci Schibli verpassten einen super Rang mit einer eher schlechten letzten Runde und landeten schlussendlich mit 163 Schlägen auf dem immer noch guten preisberechtigten 8. Rang. Walter Bracher und René Bürgin landeten mit solidem regelmässigem Spiel mit 168 Schlägen auf dem 13. Rang. Nicht auf Touren kam die Paarung Martin Kaiser und Simon Marti. Sie erreichten lediglich den 26. Rang mit 176 Schlägen.

Rangliste (BangolfArena)


Teamgolf Basserdorf 2018
Die Zweitplatzierten: Michel Eggenschwiler und Sonja Viatte

Sehr erfolgreiche Grenchner beim Hallenturnier in Olten (06./07.01.2018)

Der Saisonauftakt beim Hallenturnier in Olten (Meierhof) ist den Grenchner Spielerinnen und Spielern auf eindrückliche Weise gelungen.

So konnten gleich 3 Kategorien gewonnen werden:

Sonja Viatte gewann die Seniorinnen-Kategorie mit 172 Schlägen und 18 Schlägen Vorsprung auf die zweitplatzierte Claudia Anderegg (MC Burgdorf).

In der Senioren-Kategorie gab es sogar einen Doppelsieg mit Michel Eggenschwiler als Gewinner mit 167 Schlägen und mit 11 Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten Markus Sommer, der sich im Stechen gegen Roger Anderegg (MC Burgdorf) durchsetzen konnte.

Mit Martin Kaiser stellte der MC Grenchen den Tagessieger und Gewinner in der Herrenkategorie mit sehr guten 165 Schlägen.

Dazu kam noch der 2. Rang bei den Mannschaften durch den MC Grenchen 1 (Hanspeter Künzi, Paul Vögeli, Markus Sommer, Martin Kaiser). Geschlagen wurden sie nur durch das mit Kaderspielern gespickte Team MC Burgdorf 1.

Die Resultate der weiteren Grenchner Spieler könnt ihr wie immer der Rangliste entnehmen.

Rangliste

Hallenturnier Olten 2018
Hinten v.l.n.r.: Markus Sommer, Sonja Viatte, Hanspeter Künzi, Martin Kaiser
Vorne: Michel Eggenschwiler

Wintermeisterschaft 2017/2018

Das Programm für die Wintermeisterschaft 2017/2018 ist nun online verfügbar.

Programm WM 2017/2018