News 2015 |
|
||||||||||||||||||||
News: | ||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
MC Grenchen Jugend zu Besuch beim Sponsor Firma Hänggi Grenchen Die Jugend des MC Grenchen unter der Leitung von Erich Brugger hat die Firma Hänggi in Grenchen (spezialisiert auf Stanztechnik) besucht und überreichte dabei ein Poster, das die Jugend mit ihrem Coach zeigt in den T-Shirts mit Sponsoren-Logo. Sandra Grüschow (HR) und Stefan Faller (Finanzen) von der Firma Hänggi zusammen mit der MC Grenchen Jugend und ihr Coach Erich Brugger |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Schlussrangliste Blütter 2015 (update vom 14.11.2015) Nun ist auch die interne MC Grenchen Aussensaison mit dem Schluss-Plauschturnier beendet und somit ist auch der Blütter 2015 abgeschlossen. Hanspeter Künzi, unser Blütter-Chef, hat unterdessen eine erste provisorische Schlussrangliste erstellt (es kann sein, dass noch einige Blütter-Karten im Umlauf sind und auf der Minigolfanlage noch abgegeben werden). Vielen Dank an dieser Stelle für das "Blütter-Management". Update vom 14.11.15: Nach einer Überarbeitung der letzten provisorischen Schlussrangliste ergibt sich nun folgendes Bild: Wir haben dieses Jahr zwei Sieger: Hansjörg Blaser und Michel Eggenschwiler belegen gemeinsam den ersten Rang mit 421 Schlägen. Den 3. Platz erreicht Uschi Hirsbrunner mit 425 Schlägen. Die weiteren Resultate, mit den Monatsgewinnern und der Anzahl Runden findet Ihr in der Schlussrangliste. Schlussrangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Schluss-Plauschturnier (24.10.2015) Am Sonntag, 24. Oktober 2015 fand das Schluss-Plauschturnier des MC Grenchen statt. Dies ist gleichzeitig der Auftakt der Wintermeisterschaft 2015 / 2016 und zugleich das Ende der Blütter-Wertung. 20 TeilnehmerInnen haben bei sehr guter Witterung mitgemacht. Gewonnen hat dieses Plauschturnier, das mit den unterschiedlichsten "Schlägern" und "Rollmaterial" gespielt wurde, Erich Brugger mit 45 Punkten. Hier noch ein paar Bilder von "Schlägern" und "Bällen" |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Gute Grenchner Resultate am Ergolz Cup in Pratteln (11.10.2015) Am Sonntag, 11. Oktober 2015, fand das letzte Turnier der Aussensaison, der Ergolz Cup in Pratteln statt. Das Turnier war mit 81 TeilnehmerInnen sehr gut besucht. Traditionell war der MC Grenchen auch mit einigen Spielern vertreten. Die Mannschaft des MC Grenchen mit Roli Wälti, Paul Vögeli, Peter Viatte und Michel Eggenschwiler landete auf dem guten 3. Rang. Ebenso den 3. Rang erreichten Uschi Hirsbrunner in der Kategorie Damen/Seniorinnen und Michel Eggenschwiler bei den Senioren 1. Für das spielerische Highlight sorgte der Einheimische Daniel Gisin, der eine 22 mit einer 3 auf Bahn 1 gespielt hat. Mit schlussendlich 78 Schlägen war er der Tagesbeste. Gratulation! Rangverkündigung mit Uschi Hirsbrunner Resultate |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Viatte und Viatte gewinnen den internen Grenchner-Cup (05.10.2015) Am Sonntag, 4. Oktober 2015, fand bei schlussendlich guter Witterung der traditionelle Grenchner-Cup statt. Mitgemacht haben 13 Mitglieder des MC Grenchen. Gewonnen hat schlussendlich das Hauptturnier Peter Viatte. Er gewann das Finale gegen Andreas Schneider. Im kleinen Final standen sich Uschi Hirsbrunner und der Vater von Andreas, Edi Schneider gegenüber. Gewonnen hat diese Partie Uschi Hirsbrunner, die somit den 3. Rang belegte. Im Trostturnier erreichten Sonja Viatte und Urs Aegerter das Finale. Gewonnen hat dies klar Sonja Viatte. Resultate |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Programm Wintermeisterschaft 2015 / 2016 online verfügbar (01.10.2015) Das Programm für die Wintermeisterschaft 2015 / 2016 ist nun auf unserer Homepage aufgeschaltet und via üblichen Link "WM 2015 / 2016" aufrufbar. |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Schlussrangliste Clubmeisterschaft 2015 (30.09.2015) Die letzten Runden der Clubmeisterschaft 2015 sind gespielt. Die Clubmeister sind bestimmt. Bei den Damen wird wie letztes Jahr Rita Ris Clubmeisterin vor Sonja Viatte und Uschi Hirsbrunner. Bei den Herren siegt Martin Kaiser vor Michel Eggenschwiler und dem letztjährigen Clubmeister Roli Wälti. Schlussrangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchner Team wird Vize-Schweizercupsieger in Willisau (12./13.09.2015) Das Grenchner Team mit Martin Kaiser, Peter Viatte, Paul Vögeli, Michel Eggenschwiler und Sonja Viatte wird schlussendlich nur durch das Team vom MC Burgdorf 1 im Finale hauchdünn besiegt und wird somit Vize-Schweizercupsieger 2015. Das Grenchner Team hat am ersten Tag im 1/4-Final gegen MC Vindonissa 2 souverän gewonnen und sich so für den 1/2-Final vom Sonntag qualifiziert. In diesem 1/2-Finale musste man gegen den Kantonsrivalen MC Eichholz Gerlafingen 1 antreten. Nach einer ausgeglichenen ersten Runde mit 4-4 konnte man in der zweiten Runde mit 6-2 den Grundstein zum Sieg legen. Am Schluss wurde es aber nochmal spannend, holte Grenchen schlussendlich doch nur die geforderten 3 Punkte zum knappen 13-11 Sieg. Der Final gegen den MC Burgdorf 1 konnte ausgeglichener und spannender nicht sein. So wurde jede Runde unentschieden 4-4 gespielt und am Schluss machten nur 3 Bahnensiege den Unterschied. Der MC Grenchen gratuliert dem Schweizercupsieger 2015 Burgdorf 1 (mit Yvonne Trachsel, Marco Nicolussi, Reto Sommer, Jan Anderegg und Daniel Moser) ganz herzlich. Danke an alle Beteiligten, die zu diesem Erfolg des Grenchner Teams beigetragen haben! Podest mit den ersten 4 Mannschaften Burgdorf 1, Grenchen, Gerlafingen 1, Dietikon Team Grenchen v.l.: Michel Eggenschwiler, Peter Viatte, Sonja Viatte, Paul Vögeli, Martin Kaiser Resultate des Finals im Detail |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Martin Kaiser gewinnt in Gampel (06.09.2015) Eine 4er Delegation vom MC Grenchen (Martin Kaiser, Sonja Viatte, Peter Viatte, Michel Eggenschwiler) hat am Sonntag, 6. September 2015 am Herbstturnier in Gampel (auf Filz) mitgemacht und mit Martin Kaiser mit guten 96 Schlägen den wiederholten Sieger in der Herrenkategorie gestellt. Um einen Schlag verpasste er den Tagessieg (dieser ging an Yvonne Trachsel vom MC Burgdorf). Peter Viatte hat schon länger nicht mehr Filz gespielt und hat sich mit 121 Schlägen wacker geschlagen und wurde 8. bei den Senioren. Einen Rang dahinter klassierte sich Michel Eggenschwiler. Sonja Viatte zog einen rabenschwarzen Tag ein und konnte ihren Vorjahressieg nicht wiederholen. Als Mannschaft erreichte man den 6. Rang. Martin Kaiser am Gentleman Rangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchner Topresultate in Studen und Wohlen (16.08.2015) An den Turnieren in Studen und in Wohlen gab es gleich drei Kategoriensiege durch Grenchner Spieler: Bei anfangs regnerischen Verhältnissen am Coupe Florida in Studen gewannen Sonja Viatte bei den Seniorinnen mit 98 Schlägen und Michel Eggenschwiler bei den Senioren mit 94 Schlägen. Einen weiteren Podestplatz ergatterte sich Hansjörg Blaser mit dem 3. Rang bei den Senioren 2 mit 103 Schlägen. Einen guten 2. Platz erreichte das Grenchner Team mit Roli Wälti, Hansjörg Blaser, Peter Viatte, Sonja Viatte und Michel Eggenschwiler hinter dem Team Rhone / Burgdorf. Die Kategoriensieger beim Coupe Florida in Studen: Günter Stephan (Senioren 2), Barbara Soom (Damen), Lars Jehle (Jugend), Michel Eggenschwiler (Senioren), Bruno Ruch (Herren), Sonja Viatte (Seniorinnen) Rangliste Studen Beim 25. Rüeblilandturnier in Wohlen gewann Martin Kaiser mit dem Tagesbestresultat von 93 Schlägen die Herrenkategorie. Martin Kaiser erhält einen schönen handgefertigten Preis für den Tagessieg übereicht von der Präsidentin des MC Wohlen Sylvie Riesen Rangliste Wohlen |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Sonja Viatte siegt beim traditionellen GP Burgdorf Am traditionellen GP von Burgdorf vom 2. August 2015 gibt es wieder gute Resultate von Grenchner Spielern zu vermelden. Allen voran erspielt sich Sonja Viatte mit 89 Schlägen den Sieg bei den Damen/Seniorinnen. Bei den Senioren muss sich Hanspeter Künzi nach Stechen Daniel Küenzli vom MC Burgdorf geschlagen geben. Dahinter landen auf dem 3. und 4. Rang die nächsten Grenchner Spieler Michel Eggenschwiler und Peter Viatte. Bei den Herren lief es Martin Kaiser gar nicht nach Wunsch. Nach sehr verhaltenem Start wurde er schlussendlich 4. Gewonnen wurde diese Kategorie vom amtierenden Schweizermeister Reto Sommer mit sehr guten 85 Schlägen. Dieses Resultat ist natürlich auch das Tagesbestresultat. Schlussendlich erreichte die Grenchner Mannschaft mit dem 2. Rang hinter dem Einheimischen MC Burgdorf 1 einen weiteren Podestplatz. Die Kategoriensieger: v.l.: Reto Sommer (Herren), Sonja Viatte (Damen/Seniorinnen), Daniel Küenzli (Senioren 1), Fritz Rickli (Senioren 2) Rangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchner erspielen 3 Medaillen an der Einzel-SM in Studen - 40.
Meistertitel für Rita Ris !!! An der Einzelschweizermeisterschaft (17. - 19. Juli 2015) auf der Eternitanlage in Studen holte die 5 köpfige Grenchner Delegation sensationell 3 Medaillen: Rita Ris gewann bei den Damen mit einem Punkt Vorsprung auf die Konkurrentin Maja Wicki (MC Effretikon) ihren insgesamt 40. Meistertitel! Den 3. Rang gewann Reby Weber (ebenso MC Effretikon). Martin Kaiser holt sich bei den Herren seine erste Medaille mit dem Erreichen des 2. Ranges. Er wurde nur durch den souverän aufspielenden Reto Sommer (MC Burgdorf) geschlagen. Auf dem 3. Platz landete Kai Lödding (MC Eichholz Gerlafingen). Auch Hanspeter Künzi gewinnt in der Seniorenkategorie die erste Medaille, die ebenso wie bei Martin Kaiser die silberne Farbe trägt. Diese Medaille musste er sich über den Umweg des Stechens gegen Pierre Köstinger (MC Bulle) erarbeiten. Die beiden Punktgleichen konnten nur von Roger Weber (MC Neuendorf) bezwungen werden, der das Turnier von der ersten Runde weg dominiert hatte. Wir gratulieren Euch ganz herzlich zu diesen grossartigen Erfolgen! Die beiden weiteren Grenchner SM-Teilnehmer Paul Vögeli und Michel Eggenschwiler erreichten bei den Senioren immerhin den Final vom Sonntag, konnten aber nie wirklich ins Geschehen um Diplome oder Medaillen eingreifen. Paul Vögeli landete schlussendlich auf dem 21. Platz und Michel Eggenschwiler erreichte den 13. Platz. Die Ergebnisse aller Grenchner Spieler / Spielerin könnt Ihr hier entnehmen. Emotionen nach dem letzen Schlag: Martin Kaiser Hanspeter Künzi Rita Ris Herren Podest: Senioren Podest: 1. Reto Sommer, 2. Martin Kaiser, 3. Kai Lödding 1. Roger Weber, 2. Hanspeter Künzi, 3. Pierre Köstinger Damen Podest: 1. Rita Ris, 2. Maja Wicki, 3. Reby Weber, 4. Katrin Nydegger, 5. Yvonne Trachsel Die Gewinner: Hinten von links: Roger Weber (Senioren - MC Neuendorf), Reto Sommer (Herren - MC Burgdorf), Lars Anderegg (Jugend - MC Burgdorf) Vorne von links: Rita Ris (Damen - MC Grenchen), Alexander Philipona (Schüler - MC Burgdorf), Susy Goglione (Seniorinnen - MC Bellinzona) Bericht aus der Solothurner Zeitung über Rita Ris (21.07.2015): |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchner Team gewinnt CH-Cup Zwischenrunde (06.07.2015) Mit einem klaren Sieg in der CH-Cup Zwischenrunde zu Hause gegen Bern 1 (15 - 1 nach 2 Runden) qualifiziert sich das Grenchner Team in der Besetzung Paul Vögeli, Hanspeter Künzi, Peter Viatte, Martin Kaiser und Hansjörg Blaser für die Finalrunde in Willisau. Resultatblatt |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Volksturnier vom 3. - 5. Juli 2015 Und schon wieder ist das Volksturnier 2015 Geschichte. Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, die trotz diesen extrem heissen Temperaturen den Weg nach Grenchen gefunden haben und mitgemacht haben. Danken möchten wir auch allen Helferinnen und Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Nur so ist die reibungslose Durchführung des Volksturniers möglich. Die Siegerinnen und Sieger: Jacky und Christelle Bussy (Herren und Jugend Standard) Monika Marending (Damen Standard), Ueli Obi (Herren Eigene), Yannic Brugger (Jugend Eigene), Lisbeth Brechbühl (Damen Eigene) Weitere Impressionen findet Ihr hier. Diverse Fotos wurden von Sascha Masanti zur Verfügung gestellt. Vielen Dank. Schlussrangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Bericht aus dem Biel/Bienne vom 01.07.2015 Wieder ein interessanter Bericht über das Minigolfspielen beim MC Grenchen, diesmal aus dem Biel/Bienne vom 1. Juli 2015: |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Vorbereitungsturnier zur Einzel-SM in Studen (28.06.2015) Am Sonntag, 28. Juni 2015 fand auf der Eternitanlage in Studen das Vorbereitungsturnier zur Einzelschweizermeisterschaft statt. Die Gelegenheit, Bälle und Linien an einem Wettkampf vor der Einzel-SM zu testen, wurde von vielen Spielerinnen und Spielern genutzt. So war das Turnier hochkarätig besetzt, da fast das gesamte Nationalkader anwesend war. Auch die 5 Spieler/Spielerin des MC Grenchnen, die die Einzel-SM spielen werden, haben diese Chance genützt. Es sind dies: Rita Ris, Martin Kaiser, Hanspeter Künzi, Paul Vögeli und Michel Eggenschwiler. Die erreichten Resultate waren nicht schlecht aber es gibt noch viel Luft nach oben. Das gilt aber wohl für alle Teilnehmer und man hat noch knapp 3 Wochen Zeit Probleme auszumerzen. Rangliste BangolfArena Rangverkündigung durchgeführt von Marcel Grunder vom MC Florida Studen |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Willisau ist ein gutes Pflaster für Grenchner Minigolfer (21.06.2015) Auch dieses Jahr nahm wieder eine Grenchner Delegation (Sonja Viatte, Hanspeter Künzi, Peter Viatte, Paul Vögeli und Michel Eggenschwiler) am traditionellen Napf-Masters in Willisau teil. Dieses Turnier war mit hochkarätigen SpielerInnen besetzt, da fast das komplette Seniorenkader anwesend war. Leider spielte das Wetter einmal mehr nicht wirklich mit (es regnete fast den ganzen Morgen) und man konnte so nur 2 Runden spielen. Das Grenchner Team mit den 4 Senioren Hanspeter, Peter, Paul und Michel konnte wie schon letztes Jahr die Mannschaftswertung mit 10 Punkten vor dem einheimischen Team aus Willisau für sich entscheiden. Für das Highlight sorgte Paul Vögeli mit dem Kategoriensieg bei den Senioren mit sehr guten 56 Schlägen und zugleich dem Tagessieg. Bei den Seniorinnen gab es mit dem 2. Rang von Sonja Viatte einen weiteren Podestplatz. Rangliste (BangolfArena / PDF) Die Siegermannschaft des MC Grenchen (v.l.: Michel Eggenschwiler, Hanspeter Künzi, Peter Viatte, Paul Vögeli) Paul Vögeli in Aktion auf Bahn 18 |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Clubausflug nach Schwarzsee (06.06.2015) Zum Ende einer Woche mit vielen Minigolfanlässen auf der Minigolfanlage in Grenchen (CH-Cup, internes Teamgolf, Eternitrunde) trafen sich 20 Clubmitglieder und Angehörige am Samstag, 6. Juni 2015, bei sehr schönem Wetter und angenehmen Temperaturen in Schwarzsee zu einem Mittagessen im Hotel Bad und einer anschliessenden Filzrunde. Abgerundet wurde der Event mit einem gemeinsamen Dessert ebenfalls im Hotel Bad. Bei der Filzrunde durfte man mit dem eigenen Stock und 3 eigenen Bällen spielen. Über die ersten 3 Ränge musste ein Stechen entscheiden. Die 3 Spieler hatten jeweils 42 Schläge auf dem Konto: 1. Andreas Schneider 2. Erich Brugger 3. Peter Viatte Ein paar Bilder von diesem Ausflug: |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Eternit-Memorial (05.06.2015) Am Freitag, 5. Juni 2015, trafen sich über 20 Clubmitglieder des MC Grenchen mit Freunden auf der Minigolfanlage um auf der Eternitanlage mit Hüslistock und Hüsliball eine Runde zu spielen. Den 1. Rang und Gewinner des Wanderpreises erreichte mit sehr guten 35 Schlägen unser Neumitglied Erich Brugger. Resultate Am Anschluss an die Eternitrunde gab es ein feines Znacht mit Gegrilltem, Salaten, Speckzüpfe und Dessert. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieses geselligen Abend beigetragen haben (Herbert und Aschi in der Küche, Manuela für die Speckzüpfe und das Dessert, Lisbeth, Hanspeter, Uschi und Herbert für die diversen Salate und Peter für die Organisation und Durchführung). Ein paar Impressionen: |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Gut besuchtes internes Team-Golf (02.06.2015) Am Dienstag, 2. Juni 2015, fand nach einer regenbedingter Verschiebung das interne Lauper Memorial Team-Golf doch noch bei guten Verhältnissen statt. Die Beteiligung war mit 20 Clubmitgliedern wieder sehr gut. Gespielt wurde auch ordentlich, erreichte man doch mit 54 Schlägen nicht unbedingt das Podest. Auf den preisberechtigten ersten 3 Rängen landeten die folgenden Paare: 1. Hansjörg Blaser / Edi Schneider (53 Schläge, 8 Verbesserungen) 2. Peter Viatte / Daniela Ceka (53 Schläge, 13 Verbesserungen) 3. Rita Ris / Lisbeth Brechbühl (54 Schläge, 7 Verbesserungen) Rangliste |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchen gewinnt die CH-Cup Vorrunde gegen den MC Eichholz
Gerlafingen 2 (01.06.2015) Das Grenchner Team mit den Spielern Paul Vögeli, Peter Viatte, Martin Kaiser, Hanspeter Künzi und der Ersatzspielerin Sonja Viatte hat die erste Runde des CH-Cup 2015 mit Bravour überstanden. So gewann die Mannschaft zu Hause gegen das Team vom MC Eichholz Gerlafingen 2 (Bruno Schneider, David Cecchini, Fritz Rickli, Werner Fausch und Ersatz Hanspeter Probst) mit 18 - 2 Punkten. Bereits nach 2 Runden war die Partie zu Gunsten der Grenchner entschieden. Vielen Dank an beide Teams für die freundschaftliche Atmosphäre und den reibungslosen Ablauf. Nun trifft der MC Grenchen in der nächsten Runde (wieder zu Hause) auf den MC Bern 1. Diese Partie ist auf den Montag, 6. Juli 2015 angesetzt. Resultatblatt |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Grenchner Podestplätze am Jubiläumsturnier 60 Jahre MC Bern (30./31.05.2015) Wieder können wir sehr gute Ergebnisse von Grenchner SpielerInnen vermelden. Anlässlich des Jubiläumsturniers 60 Jahre MC Bern in Bern Waldau haben die 3 teilnehmenden Grenchner jeweils in ihrer Kategorie einen Podestplatz erreicht. Obenaus geschwungen hat Martin Kaiser, der die Herrenkategorie gewonnen hat. Roli Wälti erreichte bei den Senioren einen sehr guten 2. Rang und zu guter Letzt erreichte Uschi Hirsbrunner in der Seniorinnen Kategorie den guten 3. Rang. Wir gratulieren! Rangliste mit Statistik Herren Podest: 1. Martin Kaiser (Grenchen), 2. Roland Freidig (Thun), 3. Thomas Würsch (Berner Falken) |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Coupe Horlogère 2015 fest in Grenchner Hand (25.05.2015) Am Coupe Horlogère, der in diesem Jahr ausnahmsweise am Pfingstmontag durchgeführt wurde und dem der Wettergott zum wiederholten Mal nicht hold war (es konnten wegen Regen nur zwei Runden gespielt werden), nahmen 61 Spielerinnen und Spieler teil. 4 von 6 Kategorien wurden durch Grenchner SpielerInnen gewonnen. Dazu kamen noch 2 weitere Podestplätze: Damen: 1. Rang Rita Ris, 2. Rang Daniela Ceka Herren: 1. Rang Martin Kaiser Senioren 1: 1. Rang Michel Eggenschwiler Senioren 2: 1. Rang Urs Aegerter, 2. Rang Hansjörg Blaser Auch die Mannschaftswertung wurde von Grenchner Teams dominiert. Gewonnen hat Grenchen 2 (Rita Ris, Erich Brugger, Roland Wälti, Michel Eggenschwiler) mit einem Schlag vor Grenchen 1 (Martin Kaiser, Hanspeter Künzi, Peter Viatte, Hansjörg Blaser). Den 3. Platz belegte der MC Neuendorf. Vielen Dank nochmals allen Spielerinnen und Spielern, die trotz des eher speziellen Datums an unserem Turnier mitgemacht haben! Vielen Dank auch an alle Helferinnen und Helfer und Sponsoren, ohne die ein reibungsloser Turnierablauf und ein entsprechender Gabentisch nicht möglich wäre. Und noch ein Dank gebührt dem Pächter-Team Hebu, Aschi und Manuela für die feine und freundliche Bewirtung. Ranglisten: BangolfArena / PDF Die Grenchner Kategoriensieger: Urs Aegerter (Senioren 2), Michel Eggenschwiler (Senioren 1), Rita Ris (Damen), Martin Kaiser (Herren) Bericht aus der Solothurnerzeitung vom 27.05.2015: |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
Team Grenchen ist Vize-Schweizermeister Nationalliga B West
(16./17.5.2015) Silbermedaillengewinner Team Grenchen mit den Spielern Hansjörg Blaser, Peter Viatte, Erich Brugger, Michel Eggenschwiler, Paul Vögeli, Martin Kaiser, Hanspeter Künzi und dem Coach Sonja Viatte. An der diesjährigen Mannschaftsschweizermeisterschaft Nationalliga B West in Bulle (16./17. Mai 2015) konnte das Team Grenchen die Erwartungen, die es an sich selber gestellt hatte, endlich erfüllen. Nach einem vierten Rang im letzten Jahr gewann das Team Grenchen die Silbermedaille hinter dem Gastgeber MC Bulle. Den dritten Rang erreichte ganz knapp der MC Burgdorf 2 vor dem MC Eichholz Gerlafingen 2. Da der Gewinner MC Bulle nicht aufsteigen will, wird der MC Grenchen im nächsten Jahr wieder in der Nationalliga A mitspielen. Hier findet ihr ein paar Impressionen vom Team Grenchen, das im Training, am freien Turnier und schlussendlich an der MSM sehr gut harmonierte und nach einem harten Stück Arbeit die erhoffte Medaille erreichte. Dankeschön an alle beteiligten Grenchner! Ein grosses Dankeschön gebührt auch dem Veranstalter MC Bulle, bei dem sich das Grenchner Team sehr gut aufgehoben fühlte. Die Leute vor Ort waren immer sehr hilfsbereit und standen einem mit Rat und Tat zur Seite. Das übertrug sich auch auf die gesamte Stimmung an diesem Turnier. Es herrschte eine entspannte, freundliche und lockere Atmosphäre. Obschon jeder hart mit sich kämpfen musste, um diese Anlage ohne grössere Probleme meistern zu können, gönnte man dem Konkurrenten jeden gelungenen Schlag. Dankeschön MC Bulle Rangliste (BangolfArena) |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|